HASEPOST
 

Hofreiter fordert Regierungsinitiative nach Macrons Europa-Rede

Anton Hofreiter, Grünen-Politiker und Vorsitzender des Europa-Ausschusses im Bundestag, fordert nach einer Rede des französischen Präsidenten Emmanuel Macron eine Initiative der Bundesregierung. Hofreiter nimmt Macrons Appell, Europa könne „sterben“, wenn es in der Verteidigung und Wirtschaft nicht massiv handelt, als „berechtigten Weckruf“ und verlangt eine „europäische Zeitenwende“.

Bundesregierung muss auf Macrons Rede reagieren

Anton Hofreiter von den Grünen verdeutlicht gegenüber der „Süddeutschen Zeitung“, dass die Bundesregierung handeln muss. „Es braucht jetzt eine europäische Zeitenwende. Kanzler Scholz muss eine adäquate Antwort auf die Rede finden„, so Hofreiter. Er fordert von der Bundesregierung, gemeinsam mit Frankreich und im Weimarer Dreieck mit Polen, Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

Investitionen als Schlüssel zur Stärkung Europas

Hofreiter betont zudem die Notwendigkeit der Finanzierung für diese Initiativen: es müssen ausreichende finanzielle Mittel bereitgestellt werden, um in den entscheidenden Bereichen zu investieren und damit Europa zu stärken.

Appell zur Stärkung der europäischen Souveränität

In seiner Rede hatte der französische Präsident Macron gewarnt, Europa könne „sterben“, wenn es in der Verteidigung und in der Wirtschaft nicht massive Anstrengungen unternimmt. Dies war nicht das erste Mal, dass Macron sich vehement für Europa und dessen Souveränität ausspricht. Bereits in seiner ersten Europa-Rede an der Sorbonne 2017 hatte er mehr europäische „Souveränität“ gefordert – eine Forderung, auf die die damalige Kanzlerin Angela Merkel (CDU) keine Antwort gegeben hatte. Nun steht die Bundesregierung erneut vor der Herausforderung, auf Macrons Appelle zu reagieren.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern