HASEPOST
 

Hisbollah feuert 115 Raketen auf Nordisrael ab

Der Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon verschärft sich zunehmend. Laut der israelischen Armee hat die libanesische Miliz am Sonntagmorgen etwa 115 Geschosse auf zivile Gebiete im Norden Israels abgefeuert und Angriffe auf Ziele der Hisbollah im Libanon sind bereits im Gange.

Eskalation des Konflikts

Die israelische Armee teilte mit, dass die libanesische Miliz Hisbollah etwa 115 Geschosse auf zivile Gebiete im Norden Israels abgefeuert hat. Der Beschuss erfolgte in den frühen Morgenstunden des Sonntags. Die Armee betont, dass die israelischen Abwehrsysteme der IDF in diesem Gebiet im Einsatz sind und sich in höchster Alarmbereitschaft befinden, um jegliche Bedrohungen abzuwehren.

Gegenangriffe Israels

Parallel zu den Verteidigungsmaßnahmen führt die israelische Armee zudem Angriffe auf Ziele der Hisbollah im Libanon durch. Laut den israelischen Streitkräften sollen diese Angriffe sogar noch „intensiviert“ werden.

Grund für die Konflikteskalation

Erwähnenswert ist die Erklärung der Hisbollah zu den Gründen dieser Eskalation: Ein Rüstungsunternehmen in der Nähe von Haifa, Israel, war einer der Angriffe, die von der islamistischen Hisbollah ausgeführt wurden. Diese Luftschläge wurden als Reaktion auf die Explosionen von Hunderten Pagern und Funkgeräten im Libanon durchgeführt, für welche die Hisbollah Israel verantwortlich macht.

Die aktuelle Situation deutet auf eine anhaltende Verschärfung der bereits gespannten Beziehungen zwischen Israel und der Hisbollah hin. Dabei bleibt die Hoffnung auf eine friedliche Lösung des Konflikts mehr als ungewiss.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern