HASEPOST
 

Gute Nachricht des Tages: Neuer Verein „Ausbildungsregion Osnabrück“ fördert berufliche Perspektiven

Junge Menschen und Erwachsene ohne Berufsabschluss erhalten künftig stärkere Unterstützung bei ihrer beruflichen Zukunft: Mit der Gründung des Vereins „Ausbildungsregion Osnabrück“ bündeln Stadt und Landkreis Osnabrück gemeinsam mit wichtigen Partnern ihre Kräfte zur Förderung der Ausbildung.

Kooperation zahlreicher Institutionen

Unter der Federführung der MaßArbeit kooperieren zahlreiche Institutionen, darunter die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer sowie die Agentur für Arbeit. Ziel ist es, die duale und schulische Ausbildung nachhaltig zu stärken und die regionale Wirtschaft zu fördern. Bereits seit 2018 besteht eine enge Zusammenarbeit in diesem Bereich, die nun mit dem Verein auf eine langfristige, stabile Grundlage gestellt wird.

Landrätin Anna Kebschull und Oberbürgermeisterin Katharina Pötter betonen die Bedeutung einer abgestimmten Strategie zur Fachkräftesicherung: „Die Ausbildungsregion Osnabrück ist ein wichtiger Baustein zur Stärkung unserer Wirtschaftsregion.“ Auch die Vorsitzenden des Vereins, Lars Hellmers (MaßArbeit) und Nicole Anell (Jobcenter Osnabrück), heben die strategische Zusammenarbeit hervor: „Jeder junge Mensch kann zur Fachkraft von morgen werden. Es ist unsere Aufgabe, sie auf diesem Weg zu begleiten.“

950 Unternehmen auf Plattform vertreten

Ein zentrales Element des Vereins ist die Internet-Plattform www.ausbildungsregion-osnabrueck.de, auf der sich Ausbildungsinteressierte über Angebote informieren können. Bereits 950 Unternehmen sind dort vertreten – eine Zahl, die stetig wächst. Auch Schulen nutzen das Portal intensiv zur Berufsorientierung.

Vertreter der IHK, Handwerkskammer und Landwirtschaftskammer Niedersachsen unterstreichen die Bedeutung der Initiative für die Wirtschaft: „Nur durch gezielte Investitionen in Ausbildung können wir unsere Unternehmen langfristig stärken.“ Mit der Gründung des Vereins setzen die Partner ein klares Zeichen für die Zukunft der Fachkräftesicherung in der Region.


 
Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion