Gute Nachricht des Tages: Bücherbus-Malwettbewerb findet zum fünften Mal statt

Der Bücherbus-Malwettbewerb findet in diesen Sommerferien bereits zum fünften Mal statt und lädt alle Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren zur Teilnahme ein. Bis 10. August können selbstgemalte Bücherbus-Bilder im Bücherbus und in der Stadtbibliothek Osnabrück abgegeben oder an folgende Adresse geschickt werden: Stadtbibliothek Osnabrück, Bücherbus, Markt 7, 49074 Osnabrück.

Es winken tolle Preise

Unter allen Einsendungen werden tolle Preise wie Bücher, Comics, Gutscheine für einen Eisbecher oder einen Kinobesuch und Büchergutscheine des örtlichen Buchhandels ausgelost. Bilder, die gewonnen haben, werden anschließend im Bücherbus und in der Kinder- und Jugendbibliothek ausgestellt. Außerdem erhalten alle Teilnehmenden eine Urkunde. Unterstützt wird der Malwettbewerb durch die Altstädter Bücherstuben, die Buchhandlung zur Heide, Bücher Wenner, die Dom-Buchhandlung und die Comic-Buchhandlung Neunte Kunst.

Das ist zu tun

Es wird darum gebeten, die Bilder auf der Rückseite leserlich mit Name, Alter, Anschrift und Telefonnummer zu versehen, um die Urkunden erstellen zu können und die Gewinnerinnen und Gewinner zu benachrichtigen. Die Daten werden nach Ende des Malwettbewerbs gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ansprechpartner ist Christian Imwalle, Telefon 0541/323-3435, E-Mail: imwalle.c@osnabrueck.de.


Liebe Leserin und lieber Leser, an dieser Stelle zeigen wir Ihnen künftig regelmäßig unsere eigene Kommentarfunktion an. Sie wird zukünftig die Kommentarfunktion auf Facebook ersetzen und ermöglicht es auch Leserinnen und Lesern, die Facebook nicht nutzen, aktiv zu kommentieren. FÜr die Nutzung setzen wir ein Login mit einem Google-Account voraus.

Diese Kommentarfunktion befindet sich derzeit noch im Testbetrieb. Wir bitten um Verständnis, wenn zu Beginn noch nicht alles so läuft, wie es sollte.

 
PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion