HASEPOST
 

Grüne warnen vor den Folgen des übermäßigen Ressourcenverbrauchs am Erdüberlastungstag

Angesichts des Erdüberlastungstags warnen Politiker vor den Konsequenzen unseres übermäßigen Ressourcenverbrauchs und fordern Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen.

Warnung vor übermäßigem Ressourcenverbrauch. 
Die grüne Klimapolitikerin Lisa Badum betont, dass „dauerhaft über die eigenen Verhältnisse zu leben, führt in den Ruin“. Sie verweist auf Hitzekrisen in Südeuropa und Waldbrände weltweit als sichtbare Folgen der Erdüberlastung. „Es wird Zeit, dass alle Parteien daraus endlich die richtigen Schlüsse ziehen“, mahnt sie.

Aufruf zu umweltfreundlichen Maßnahmen

Badum fordert einen Umbau zu umweltgerechter Landwirtschaft, Alternativen zu kurzlebigen Verpackungen und ein Klimaschutzgesetz, das Emissionsminderungen im Verkehr anregt. Der FDP-Klimasprecher Olaf in der Beek stimmt zu, dass der Fokus auf der Reduktion des weltweiten Treibhausgasausstoßes liegen muss und schlägt den Emissionshandel mit einem strengen CO2-Deckel als bevorzugtes Instrument vor. „Durch das gnadenlose Prinzip aus Angebot und Nachfrage und den Druck des Wettbewerbs“ würden klimaschädliche Produkte verdrängt, so in der Beek.

Erdüberlastungstag als alarmierendes Signal

Der Erdüberlastungstag markiert den Zeitpunkt im Jahr, ab dem die Menschen mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde regenerieren kann. Würden alle Länder so viele Ressourcen verbrauchen wie Deutschland, wäre der Erdüberlastungstag bereits am 4. Mai gewesen. Der heutige Erdüberlastungstag ist daher ein eindringlicher Appell, unseren Verbrauch von Ressourcen zu überdenken und anzupassen.


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern