HASEPOST
 

Grüne verlangen mehr Hilfe für suchtkranke Straftäter

(mit Material von dts) Bundesregierung plant Reform der Unterbringung von suchtkranken Straftätern

Die Bundesregierung plant eine Reform der Unterbringung von suchtkranken Straftätern im Maßregelvollzug. Ein Gesetzentwurf zur Reform des Paragrafen 64 im Strafgesetzbuch sieht vor, dass sozial gefährdete oder gefährliche suchtkranke Straftäter künftig häufiger in Gefängnissen untergebracht werden sollen, da die Therapieeinrichtungen bundesweit überbelegt sind.

Grüne befürchten Nachteile für suchtkranke Straftäter

Einigen Abgeordneten der Grünen geht die Reform jedoch nicht weit genug. Sie befürchten Nachteile für suchtkranke Straftäter und fordern bessere Therapieangebote in den Haftanstalten. „Es werden dadurch mehr Menschen mit Suchterkrankungen ohne adäquate Therapiemöglichkeiten im Strafvollzug sein“, sagte die Grünen-Politikerin Kirsten Kappert-Gonther gegenüber dem „Spiegel“.

Forderung nach Gesamtkonzept der Versorgung

Kappert-Gonther und andere Abgeordnete der Grünen fordern ein Gesamtkonzept der Versorgung innerhalb und außerhalb der Anstalten sowie eine weitreichendere Reform. Es brauche nicht nur bessere Therapieangebote in den Haftanstalten, sondern auch eine bessere Versorgung nach der Entlassung aus dem Maßregelvollzug, um Rückfällen vorzubeugen.


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern