HASEPOST
 

Grüne Landtagsfraktion kritisiert Abschaffung des Bundesprogramms zum Stallumbau

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) strich kürzlich das Bundesprogramm zum Stallumbau in der Schweinehaltung. Die Grüne Landtagsfraktion Niedersachsen äußerte nun in der Landtagssitzung Kritik an der Entscheidung. 

Rainer ließe die Landwirte im Stich

„Dieses Vorgehen ist ein Schlag ins Gesicht all jener Landwirtinnen und Landwirte, die sich auf den Weg gemacht haben, das Tierwohl zu verbessern und gleichzeitig ihre wirtschaftliche Zukunft zu sichern“, erklärt Anne Kura, Grüne Landtagsabgeordnete. „Anstatt die dringend notwendige und verlässliche Förderung fortzusetzen, sendet Minister Rainer ein fatales Signal: Wer sich engagiert und zu seinen Werten steht, steht am Ende wieder mit leeren Händen da.“

Landwirtschaft braucht im Moment Verlässlichkeit

Durch steigende Kosten, Preisdruck aus dem Einzelhandel und einen politischen Zickzack-Kurs im Bund stünden die landwirtschaftlichen Betriebe in Niedersachsen unter enormem Druck. Genau aus diesen Gründen bräuchten die Höfe gerade jetzt Verlässlichkeit, so Volker Bajus, Landtagsabgeordneter der Grünen. „Wer heute in moderne, tiergerechte Stallkonzepte investiert verdient nicht nur unseren Respekt. Es braucht auch und gerade politisch abgesicherte Planungssicherheit über Jahre, nicht kurzfristige Förderstopps nach Lust und Laune des Ministers.“

Bessere Rahmenbedingungen für Landwirte

Auch Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte habe sich auf der Agrarministerkonferenz in Heidelberg für die weitere Unterstützung des Umbaus in der Tierhaltung eingesetzt. „Bund und Länder müssen gemeinsam für verlässliche Rahmenbedingungen sorgen, damit Landwirtinnen und Landwirte mit fortschrittlicher Tierhaltung ein auskömmliches Einkommen erzielen können – im Interesse der Tiere, der Landwirtschaft, der Verbraucher*innen und des ländlichen Raums insgesamt“, so Kura und Bajus abschließend.


 
Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion