HASEPOST
 

Grüne betonen Bedenken hinsichtlich Installation neuer Gasheizungen

(mit Material von dts Nachrichtenagentur) Grüne warnen vor Einbau neuer Gasheizungen. 
Nach der Einigung der Ampelregierung beim Heizungsgesetz warnen die Grünen vor dem Einbau neuer Gasheizungen. „Wer jetzt noch eine Gasheizung einbaut, der spielt mit dem Feuer“, sagte Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch den Sendern RTL und ntv.

Hohe Kosten und Alternativen zur Gasheizung

Im Zweifel kämen ab 2026 oder 2028 hohe Kosten auf diese Haushalte zu. Auch die Beimischung von Biomethan sei nicht billig: „Es ist niemandem zu raten, jetzt noch eine Gasheizung einzubauen. Entweder man wartet auf ein Wärmenetz, oder man geht direkt in eine erneuerbare Heizung, z. B. eine Wärmepumpe.“

Kommunale Wärmeplanung als Vorbild

Mit Blick auf die kommunale Wärmeplanung, ein elementarer Bestandteil des Klimaschutzplans der Bundesregierung, sagte der Grünen-Politiker, dass diese in vielen Bundesländern schon vorangeschritten sei: „Ganz viele Kommunen sind schon längst dabei. In Baden-Württemberg ist das alles schon in diesem Jahr vorangetrieben worden, die sind schon quasi fertig damit in den größeren Kommunen.“

Entscheidungszeit für die Menschen

Die Menschen hätten nun eine Entscheidungszeit: „Da ist es am sinnvollsten zu warten und zu sehen, was dann kommt, oder direkt in eine erneuerbare Heizung zu gehen.“


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern