HASEPOST
Aktuell 🎧Gemeinsam tanzen gegen Gewalt: Osnabrücker Videodreh zum Aktionstag One...

Gemeinsam tanzen gegen Gewalt: Osnabrücker Videodreh zum Aktionstag One Billion Rising

-

(Archivbild) One Billion Rising Osnabrück 2020 in der Innenstadt

Am Samstag (24. September) planen die Gleichstellungsbüros von Stadt und Landkreis Osnabrück einen Videodreh zum Aktionstag One Billion Rising. Mit dem Tanzvideo möchte man am 14. Februar ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen.

Der internationale Aktionstag One Billion Rising steht für Solidarität mit der einen Milliarde Frauen weltweit, die von Gewalt betroffen sind. Am 14. Februar werden weltweit jährlich alle Menschen dazu aufgerufen, sich gegen Gewalt zu erheben und gemeinsam zu tanzen. Stadt und Landkreis Osnabrück wollen bereits vorab gemeinsam tanzen und passend zum Aktionstag den Clip veröffentlichen.

Optionale Probe im Haus der Jugend

Die Tanzprobe findet am Donnerstag (22. September) von 17 bis 18 Uhr in der Turnhalle im Haus der Jugend statt. Gedreht wird dann am Samstag (24. September) von 10 bis 12 Uhr im Schlossgarten und von 13 bis 15 Uhr am Ledenhof. Die Teilnahme ist an einem oder an beiden Drehorten möglich. Die Probe ist optional, die online abrufbare Choreografie zum Song „Break the Chain“ kann auch eigenständig eingeübt werden.

Der Clip soll am Aktionstag unter anderem über Social Media, auf Homepages sowie auf digitalen Werbeflächen zu sehen sein und jedes Jahr wiederverwendet werden. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung per Mail nötig, es kann aber auch spontan teilgenommen werden.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

aktuell in Osnabrück

Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode tritt zurück

Überraschender Rückzug des Osnabrücker Bischofs Bode nach Konfrontation mit Missbrauchsfällen und wegen gesundheitlicher Probleme. Papst Franziskus hat heute (25.03.2023) dem...

PKW-Unfall blockiert Sutthauser Straße

Im einsetzenden Feierabendverkehr kam es am Freitagnachmittag (24. März 2023) zu einem Kreuzungsunfall an der Sutthauser Straße Ecke Spichernstraße. Gegen...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion