HASEPOST
 
HASEPOST

Freilichtspiele Tecklenburg locken 2024 mit ABBA und Musketieren

spot_img

Nach langen Verhandlungen mit Lizenzgebern zwischen New York, London und  Amsterdam steht der Spielplan der Freilichtspiele Tecklenburg für 2024 jetzt fest.

Eine Wiederaufnahme erlebt das Familienmusical „Madagascar“ nach dem gleichnamigen Film „aufgrund der Begeisterung und starken Resonanz“, so Tecklenburgs Intendant Radulf Beuleke. Premiere ist am 12. Mai. Nur acht Tage später, am 20. Mai, geht es mit der traditionellen Pfingstgala „Musical meets Pop“ weiter, bei der wieder eine Reihe bekannter Musicaldarstellerinnen und -darsteller auftreten soll.

Zum ersten Mal: „Mamma Mia!“ auf einer deutschen Open-Air-Bühne

Eine kleine Sensation ist der bekannten Freilichtbühne, die im nächsten Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert, mit dem ersten großen Abendmusical gelungen, das am 14. Juni Premiere feiert. Als erste deutsche Bühne dürfen die Tecklenburger eine Open-Air-Produktion des ABBA-Musicals „Mamma Mia!“ spielen. Da von einem großen Run auf die Tickets auszugehen ist, sind 28 Vorstellungen angesetzt. Als zweites großes Abendmusical steht „3 Musketiere“ ab dem 19. Juli mit 20 Vorstellungen auf dem Programm. Die Musik dazu wurde von den Brüdern Bolland & Bolland geschrieben, die unter anderem auch Songs für Falco schrieben. Das Musical um den jungen Franzosen D’Artagnan und die Musketiere war bereits 2010 in Tecklenburg zu sehen und wird nun 14 Jahre später in einer komplett neuen Inszenierung zu sehen sein.

Tickets ab 15. November

Die mitwirkenden Künstlerinnen und Künstler sowie Kreativteams der Stücke werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Der Vorverkauf für alle Produktionen beginnt am 15. November 2023 um 10:00 Uhr.

 
Dominik Lapp
Dominik Lapp
Dominik Lapp ist seit 2023 Redaktionsleiter der HASEPOST. Der ausgebildete Journalist und Verlagskaufmann mit Zusatzqualifikation als Medienberater, Social-Media- und Eventmanager war zuvor unter anderem als freier Reporter für die Osnabrücker Nachrichten, die Neue Osnabrücker Zeitung und das Meller Kreisblatt sowie als Redakteur beim Stadtmagazin The New Insider und als freier Autor für verschiedene Kultur-Fachmagazine tätig. Seine größte Leidenschaft gilt dem Theater, insbesondere dem Musical und der Oper, worüber er auch regelmäßig auf kulturfeder.de berichtet.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion