HASEPOST
 
HASEPOST

Feuerwehren aus Bramsche, Westerkappeln und Lotte üben Waldbrand-Bekämpfung

spot_img

Noch ist das Frühlingswetter trüb, aber die Gefahr von Waldbränden wird auch im kommenden Sommer wieder sehr real sein. Zwischen Bramsche Achmer und Lotte Halen wird an diesem Samstag der gemeinsame Einsatz gegen einen länderübergreifenden Waldbrand geübt.

Um auf mögliche Einsätze vorbereitet zu sein und die Zusammenarbeit über die Grenzen von Landkreisen und der Bundesländer Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen zu trainieren, üben seit Samstagmorgen (24.02.2024) die Feuerwehren aus Bramsche, Lotte und Westerkappeln, unterstützt vom Roten Kreuz aus Wallenhorst.

Wasser aus dem Mittellandkanal soll fiktiven Waldbrand löschen

Das Übungsgelände befindet sich in einem großflächigen Abschnitt zwischen dem Lotter Ortsteil Halen (NRW) und dem Mittellandkanal bei Achmer (Niedersachsen, Landkreis Osnabrück).
Aus dem Mittellandkanal wird Wasser abgepumpt und mit schwerem Gerät zu den fiktiven Brandherden gebracht.

Treffpunkt vor der Waldbrandübung bei DEUKO in Bramsche Achmer
Treffpunkt vor der Waldbrandübung bei DEUKA in Bramsche Achmer / Foto: Heiko Westermann

Zu Beginn versammelten sich die Teilnehmer mit ihren Einsatzfahrzeugen auf dem Gelände des Futtermittelunternehmens DEUKA. Der zuerst geplante Treffpunkt am Segelflugplatz konnte wegen des Regens in den vergangenen Tagen nicht befahren werden.

Mit Verkehrsbehinderungen während der Feuerwehrübung ist zu rechnen

Während der Übung ist im Bereich Halen und Achmer kann es punktuell zu Behinderungen kommen.
Unsere Redaktion wird über diese Übung noch mit einem gesonderten Artikel im Detail berichten.

 
Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion