HASEPOST
 

EU-BIP wächst im zweiten Quartal 2024 um 0,3%

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in der Europäischen Union (EU) und dem Euroraum verzeichnete im zweiten Quartal 2024 ein Wachstum von jeweils 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal, wie die EU-Statistikbehörde Eurostat mitteilte. Der stärkste Wachstumsschub kam aus Polen, während die Wirtschaft in Deutschland um 0,1 Prozent schrumpfte.

Leichtes Wachstum in der EU und im Euroraum

Für das zweite Quartal 2024 vermeldet die EU-Statistikbehörde Eurostat ein leichtes Wachstum des BIP in der EU und im Euroraum um jeweils 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. „Im ersten Quartal 2024 war das BIP ebenfalls in beiden Gebieten um 0,3 Prozent gestiegen“, so Eurostat. Jahresvergleichsweise lag das saisonbereinigte BIP-Wachstum im zweiten Quartal 2024 im Euroraum bei 0,6 Prozent und in der EU bei 0,8 Prozent, nach jeweils +0,5 Prozent im Euroraum und +0,6 Prozent in der EU im Vorquartal.

Polen verzeichnet höchstes Quaratalwachstum

Unter den Mitgliedstaaten, für die Daten für das zweite Quartal 2024 vorliegen, konnte Polen mit +1,5 Prozent den höchsten Anstieg im Vergleich zum Vorquartal verbuchen. Es folgen Irland (+1,2 Prozent) und die Niederlande (+1,0 Prozent).

Rückgänge in Lettland, Schweden, Ungarn und Deutschland

Die stärksten Rückgänge wurden in Lettland (-1,1 Prozent), Schweden (-0,8 Prozent) und Ungarn (-0,2 Prozent) registriert. Auch die deutsche Wirtschaft schrumpfte, und zwar um 0,1 Prozent. „In Deutschland schrumpfte die Wirtschaft um 0,1 Prozent“, gab Eurostat bekannt.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern