HASEPOST
 

DWD hebt Teil der Unwetterwarnungen für Mittelgebirge auf

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat Unwetterwarnungen für bestimmte Mittelgebirgsregionen Deutschlands partiell aufgehoben. Lediglich für Sauer- und Siegerland bleibt die Warnung vor ergiebigem Dauerregen bestehen, wobei dort Hochwasser und Erdrutsche drohen könnten.

Unwetterwarnungen teilweise aufgehoben

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstagabend gab bekannt, dass die Warnungen vor ergiebigem Dauerregen in den Staulagen einiger Mittelgebirge teilweise aufgehoben wurden. Dennoch bleiben diese Warnungen für die Staulagen von Sauer- und Siegerland bis Freitagvormittag um 9 Uhr in Kraft.

Die Auswirkungen des Unwetters könnten Hochwasser in Bächen und Flüssen, Überschwemmungen von Straßen sowie Erdrutsche umfassen. Obwohl der DWD für Freitag und die Nacht zum Samstag weitere Niederschläge im Norden vorhersieht, die gebietsweise auch als Schnee fallen können, ist wegen der erwarteten Mengen von unter oder um fünf Litern pro Quadratmeter in zwölf Stunden eine Verlängerung der Dauerregenwarnungen oder eine Ausdehnung auf weitere Gebiete derzeit unwahrscheinlich.

Unbeständiges Wetter hält an

Tiefdruckgebiete sorgen in Deutschland weiterhin für unbeständiges Wetter mit gebietsweise länger anhaltenden und lokal kräftigen Regenfällen. Dies führt in den Staulagen der Mittelgebirge zu hohen Regensummen.

Im Laufe des Freitags und in der Nacht zum Samstag sollen sich laut DWD die Niederschläge im Mittelgebirgsraum abschwächen und sich in den Norden verlagern. Die Niederschlagsintensität im Norden soll nach aktueller Prognose jedoch so gering ausfallen, dass voraussichtlich keine weiteren Dauerregenwarnungen ausgegeben werden müssen.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern