HASEPOST
Aktuell 🎧Drei Menschen bei Kollision auf der Autobahn A33 verletzt

Drei Menschen bei Kollision auf der Autobahn A33 verletzt

Großes Trümmerfeld nach Zusammenstoß von PKW

-


Zwei Autos stießen am späten Freitagabend (24. März 2023) auf der Autobahn 33 auf Höhe der Anschlussstelle Harderberg zusammen. Sie hinterließen ein großes Trümmerfeld und drei Fahrzeuginsassen wurden zum Teil schwer verletzt.

In der ersten Alarmierung gingen die Rettungskräfte noch von einem leichten Unfall aus. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass mehrere Menschen nicht unerheblich verletzt waren. Insgesamt wurden deshalb drei Rettungswagen, zwei Notärzte und die Ortsfeuerwehr Oesede der Stadt Georgsmarienhütte zusammen mit drei Streifenwagen der Polizei zum Unglücksort geschickt.

Drei Menschen bei Kollision auf der Autobahn A33 verletzt
Drei Menschen bei Kollision auf der Autobahn A33 verletzt

Gegen 22 Uhr waren zwei PKW hintereinander auf dem rechten Hauptfahrstreifen in Fahrtrichtung Osnabrück unterwegs gewesen. Auf Höhe der Auffahrt am Harderberg prallte der nachfolgende BMW in das Heck des vor ihm fahrenden Mercedes Cabrio. Beide Autos gerieten ins Schleudern, prallten in die Leitplanke und drehten sich teils mehrfach. Über einige Meter hinweg verteilten sich die Trümmerteile auf dem Fahrstreifen, dem Stand- und dem Grünstreifen hinter der Schutzplanke. Ein paar Splitter und Teile flogen auch auf den Überholfahrstreifen bis zur Mittelschutzplanke.

Ersthelfer zur Stelle

Gleich mehrere nachfolgende Verkehrsteilnehmer hielten an und kümmerten sich um die Insassen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Der Fahrer des Mercedes und seine Beifahrerin wurden schwer verletzt. Lebensgefahr konnte erst im Krankenhaus ausgeschlossen werden. Der BMW-Fahrer wurde nach bisherigen Informationen leicht verletzt und ebenfalls zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.

Drei Menschen bei Kollision auf der Autobahn A33 verletzt
Drei Menschen bei Kollision auf der Autobahn A33 verletzt

Die 23 freiwilligen Feuerwehrleute unterstützten die Polizei bei der Absicherung der Unfallstelle und stellten den Brandschutz sicher. Um den Ausbruch eines Feuers in den enorm beschädigten Fahrzeugen zu verhindern, wurden die Batterien abgeklemmt.

Der Verkehr konnte während der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme einspurig an der Unglücksstelle vorbeigeführt werden. Im Anschluss wurden die Autos von Abschleppern geborgen und die Fahrbahn durch die Autobahnmeisterei gereinigt. Die Arbeiten dauerten bis nach Mitternacht an.

Heiko Westermann
Heiko Westermann
Heiko Westermann fotografiert und schreibt für die HASEPOST. Er berichtet oft aktuell von Polizei- und Feuerwehreinsätzen im Großraum Osnabrück. Artikel von ihm erscheinen auch beim Studierenden-Portal Studentenleben-OS.de

  

aktuell in Osnabrück

Mario Basler bleibt Trainer des Osnabrücker Kreisligista-Meisters SC Türkgücü

Ein prominenter Name bleibt dem Osnabrücker Amateurfußball treu: Mario Basler bleibt auch in der kommenden Saison Trainer des SC...

Schottische Hochlandrinder kehren an das Westufer des Rubbenbruchsees zurück

Auch in diesem Jahr können Besucherinnen und Besucher am Westufer des Rubbenbruchsees wieder die urig anmutenden Schottischen Hochlandrinder beobachten. Die...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion