HASEPOST
 

Djir-Sarai fordert Stopp von Sozialreformen für die Ampelregierung

Die FDP fordert einen Stopp weiterer Sozialreformen von der Ampel-Koalition und betont die Wichtigkeit von Entlastungen und einer Verbesserung von Rahmenbedingungen zur Einkommenssteigerung.

FDP gegen weitere Sozialreformen

Laut einer Meldung der dts Nachrichtenagentur hat die FDP nach der Einigung über die Kindergrundsicherung und der deutlichen Anhebung des Bürgergelds einen Sozialreform-Stopp für die Ampel-Koalition gefordert. „Die Kindergrundsicherung ist die letzte große sozialpolitische Reform dieser Legislaturperiode“, sagte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai der „Bild“ (Donnerstagausgabe). „Es kann in der aktuellen Situation, im Angesicht von Inflation und hohen Zinsen, nicht um eine Ausweitung des Sozialstaats gehen“, fügte er hinzu. Djir-Sarai betonte, dass es keine weitere Umverteilung geben dürfe und der Fokus nun auf das Erwirtschaften gelegt werden müsse.

Entlastung und Anhebung von Freibeträgen

Zugleich sprach sich Jens Teutrine, der Vorsitzende der Jungen Gruppe in der FDP-Bundestagsfraktion, für eine Entlastung der Beschäftigten aus. „Dringend nötig seien Entlastungen bei Steuern und Sozialabgaben sowie eine deutliche Anhebung der Minijobgrenze, damit Arbeit sich immer mehr lohnt“, so Teutrine gegenüber der „Bild“. Darüber hinaus schlug er die Anhebung von steuerlichen Freibeträgen und die Rücknahme der Erhöhung der Arbeitslosenbeiträge und Pflegebeiträge vor. Zusätzlich sollte die „Gleitzone zwischen Minijob und sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung“ so gestaltet werden, dass „niedrige Einkommen nicht von Sozialabgaben erdrückt werden“, bekräftigte Teutrine.


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern