HASEPOST
 

DFB-Team: Heimspiele gegen Elfenbeinküste und Finnland

Die Fußball-Nationalmannschaft bestreitet im kommenden Jahr zwei Heimspiele gegen die Elfenbeinküste und Finnland. Die Partien sind für den 30. März in Stuttgart und den 31. Mai in Mainz jeweils um 20.45 Uhr angesetzt, wie der DFB am Donnerstag mitteilte. Die Termine gelten im Falle der erfolgreichen direkten Qualifikation für die Weltmeisterschaft und vorbehaltlich der Auslosung der WM-Gruppen am 5. Dezember in Washington.

Heimspiele und Ansetzungen

Die Fußball-Nationalmannschaft wird im kommenden Jahr Heimspiele gegen die Elfenbeinküste und Finnland bestreiten. Das teilte der DFB am Donnerstag mit. Demnach soll die Partie gegen den Afrika-Cup-Sieger Elfenbeinküste am 30. März um 20.45 Uhr in Stuttgart stattfinden. Knapp zwei Monate später, am 31. Mai, kommt es dann zur gleichen Uhrzeit in Mainz zum Duell mit Finnland. Die Termine gelten im Falle der erfolgreichen direkten Qualifikation für die Weltmeisterschaft und vorbehaltlich der Auslosung der WM-Gruppen am 5. Dezember in Washington, teilte der DFB weiter mit.

Bilanz gegen die kommenden Gegner

Auf die Elfenbeinküste traf die deutsche Nationalmannschaft bislang erst einmal, das Freundschaftsländerspiel am 18. November 2009 in Gelsenkirchen endete 2:2. Gegen Finnland spielte Deutschland insgesamt 23-mal. 16 Partien gewann das DFB-Team, zuletzt am 31. August 2016 beim Abschiedsspiel von Weltmeister Bastian Schweinsteiger in Mönchengladbach mit 2:0. Sechs Spiele endeten mit einem Unentschieden, einmal siegten die Finnen. Die weiteren Länderspielgegner und Spielorte der Nationalmannschaft im Vorfeld der WM sollen zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben werden.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern