HASEPOST
 

Deutschland bereitet sich auf mögliche Kriegsfolgen vor

Inmitten der aktuellen weltpolitischen Spannungen bereitet sich Deutschland auf mögliche Kriegsauswirkungen vor. Im Rahmen des „Operationsplan Deutschland“ schult die Bundeswehr Unternehmen, um eine autarke und resiliente Wirtschaft sicherzustellen.

Bundeswehr schult Unternehmen für den Krisenfall

Wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet, hat die Bundeswehr damit begonnen, auf Basis des politisch beschlossenen „Operationsplan Deutschland“ Unternehmen zu schulen. Dieser umfassende und detailreiche Plan skizziert insbesondere die Rolle der Wirtschaft in Krisenszenarien.

Die erste derartige Veranstaltung fand in der Handelskammer Hamburg statt, wo gezielt Unternehmen angesprochen wurden. Oberstleutnant Jörn Plischke gab den Anwesenden verschiedene konkrete Ratschläge, beispielsweise: „Bilden Sie auf hundert Mitarbeiter mindestens fünf zusätzliche Lkw-Fahrer aus, die Sie nicht benötigen.“ Laut Plischke soll eine derartige Maßnahme gewährleisten, dass im Falle eines Krieges, der die Osteuropäer – die aktuell 70 Prozent der in Deutschland fahrenden Lastwagen bewegen – betrifft, weiterhin genügend Fahrer zur Verfügung stehen.

Empfehlungen für erhöhte betriebliche Resilienz

Um das Unternehmen widerstandsfähiger zu machen, empfahl Plischke, firmeninterne Krisenpläne zu erstellen, in denen aufgeführt ist, was von welchem Mitarbeiter in Krisenzeiten erwartet wird. Er betonte zudem die Wichtigkeit eines gesteigerten Sicherheitsbewusstseins und einer stärkeren Autarkie der Unternehmen. Die Implementierung von Dieselgeneratoren oder eigenen Windrädern könnte dazu beitragen.

Nationale Umsetzung und Unterstützung

Solche Schulungen und Gespräche sollen zukünftig landesweit stattfinden. „Alle Landeskommandos sind beauftragt mit der Umsetzung“, teilte die Bundeswehr der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ mit.

Die Initiative wird auch von der Seite der Wirtschaft unterstützt. Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer, äußerte sich zustimmend zu den Maßnahmen: „Wir müssen das Bewusstsein schärfen, wie wichtig eine gut vorbereitete und widerstandsfähige Wirtschaft für die zivile und militärische Verteidigung Deutschlands ist.“

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern