HASEPOST
 

Deutsche Athleten jagen weitere Medaillen in Paris

Nach dem Sieg im Mannschaftswettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen in Paris streben die deutschen Springreiter nun Gold im Einzel an. Besonderer Fokus liegt auf der Tokio-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl und der Rekord-Olympionikin Deutschlands, Isabell Werth, während der Bogenschütze Florian Unruh ebenfalls Medaillenchancen hat.

Hoffnung im Einzel-Springreiten

Jessica von Bredow-Werndl tritt am Sonntag als große Favoritin in der Einzelwertung an. Mit Dalera sicherte sie hauchzart vor Dänemark als Schlussreiterin der deutschen Equipe den Sieg. Ebenso strebt die frischgebackene Rekord-Olympionikin Deutschlands, Isabell Werth, mit Wendy eine Platzierung auf dem Treppchen an.

Weitere Medaillenchancen am Sonntag

Auch im Bogenschießen dürfen sich deutsche Sportfans Hoffnungen auf eine Medaille machen: Florian Unruh sicherte sich bereits im Mixed-Duo mit Michelle Kroppen Silber und könnte im Einzel nachlegen. Währenddessen sind die Beachvolleyballer Nils Ehlers und Clemens Wickler sowie die deutschen Hockey-Herren noch am Weiterkommen in ihren Disziplinen interessiert.

Weitere olympische Highlights

Über das reine deutsche Interesse hinaus verspricht das kommende Tennis-Finale zwischen Carlos Alcaraz und Novak Djokovic sowie das Finale im 100-Meter-Sprint der Männer Hochspannung. Zum aktuellen Zeitpunkt belegt Deutschland in der Medaillenwertung den elften Platz mit je vier Gold- und Silbermedaillen sowie zweimal Bronze.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern