HASEPOST
 

Dax startet schwach, Anleger bleiben abwartend

Der Dax startete schwach in den Mittwochshandel und notierte am Morgen 1,1 Prozent unter dem Vortagesschluss. Positive Impulse kommen aus China, wo das Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal deutlich anstieg und den Erholungskurs des Landes untermauert.

Entwicklung am Dax

Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex Dax mit rund 21.025 Punkten berechnet, was einem Rückgang von 1,1 Prozent im Vergleich zum Schlussniveau des Vortags entspricht. An der Spitze der Kursliste befanden sich die Aktien von Sartorius, Eon und RWE, während am Ende der Liste Brenntag, Siemens Energy und Infineon rangierten. Thomas Altmann von QC Partners kommentierte die aktuelle Lage mit den Worten: „Der aktuellen Erholung gehen die Käufer aus.“ Zudem berichtete Altmann, dass die Umsätze am Vortag gesunken seien: „An vielen Tagen der vergangenen Woche wurden mehr als doppelt so viele Dax-Aktien gehandelt wie gestern.“ Aufgrund der starken Erholung lautete das Motto für immer mehr Anleger jetzt: Abwarten.

Positive Signale aus China

Unterdessen gab es erfreuliche Nachrichten aus China. Die Wirtschaft des Landes legte im ersten Quartal unerwartet stark zu, mit einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts von 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Altmann zeigte sich optimistisch: „Mit dem Wachstum aus dem ersten Quartal hat das Reich der Mitte alle Chancen, das diesjährige Ziel von fünf Prozent zu erreichen“, so Altmann. Außerdem stiegen im März die Industrieproduktion und die Einzelhandelsumsätze an, was Altmann als erfolgreiche Fortsetzung des Erholungskurses Chinas bezeichnete.

Währungs- und Rohstoffmärkte

Am Mittwochmorgen zeigte die europäische Gemeinschaftswährung Stärke: Ein Euro kostete 1,1381 US-Dollar, während ein Dollar für 0,8787 Euro gehandelt wurde. Der Ölpreis verzeichnete derweil einen Rückgang: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent wurde gegen 9 Uhr deutscher Zeit mit 64,19 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 48 Cent oder 0,7 Prozent im Vergleich zum Schluss des vorherigen Handelstags entspricht.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion