HASEPOST
 

Dax rutscht nach verhaltenem Start auf Vortagesniveau zurück

Der Dax zeigte am Mittwoch nach einem verhaltenen Start eine kurzzeitige Aufwärtsbewegung, fiel jedoch bis zum Mittag wieder auf das Niveau des Vortages. Laut Marktexperte Andreas Lipkow setzen Investoren weiterhin auf eine prosperierende deutsche Wirtschaft in 2024.

Verhaltener Start am Mittwoch

Am Mittwochmorgen startete der Dax verhalten, und nach einem kurzen Ausflug ins Plus rutschte er bis zum Mittag wieder auf das Niveau des Vortages. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.685 Punkten berechnet, minimal unter dem Schlusstand von Dienstagnachmittag.

Die Tabellenspitze belegten Heidelberg Materials, Rheinmetall und SAP, während Qiagen, Bayer und Symrise die größten Verluste verzeichneten.

Weitere Aussichten für den Dax

Andreas Lipkow, Marktexperte, äußerte sich optimistisch: „Die Investoren wollen sich noch nicht geschlagen geben und setzen weiterhin auf eine in 2024 prosperierende deutsche Wirtschaftslandschaft. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zum Schluss.“ Laut Lipkow hängt die weitere Tendenz und Dynamik des Dax von der Handelseröffnung in den USA ab.

Das Kursniveau zwischen 16.500 und 16.550 Punkten habe sich als tragfähige Unterstützung herausgestellt, so Lipkow. Ob ein nachhaltiger Ausbruch über das Kursniveau von 16.750 Punkten gelingen könne, würde von vielen externen Faktoren abhängen.

Entwicklung des Euro

Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Mittwochmittag etwas stärker. Ein Euro kostete 1,0949 US-Dollar (+0,19 Prozent), ein Dollar war entsprechend für 0,9133 Euro zu haben.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern