Der Dax hat am Donnerstag bis zum Mittag seine Gewinne ausgebaut und einen neuen Höchststand erreicht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.670 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Angeführt wurde die Kursliste von Bayer, Heidelberg Materials und Daimler Truck, während Zalando, Beiersdorf und GEA im Minus lagen.
Dax erreicht neuen Höchststand
Der Leitindex blieb nach positivem Start bis zum Mittag im Plus und markierte mit rund 24.670 Punkten einen neuen Rekordstand. Zu den Gewinnern zählten Bayer, Heidelberg Materials und Daimler Truck. Im Minus notierten unter anderem Zalando, Beiersdorf und GEA.
Einschätzungen von Marktanalyst Lipkow
„Es hatte sich bereits seit Wochenbeginn abgezeichnet, dass die Marktteilnehmer das Kursniveau von 24.700 Punkten ausloten werden“, sagte Marktanalyst Andreas Lipkow. „Das Marktumfeld war dafür ideal und nun ist dieser Drops auch gelutscht. Die kommenden Handelstage werden für den Dax keinen Freifahrtschein mehr darstellen.“, so Lipkow.
„Bisher konnte der Deutsche Aktienindex im Fahrwasser der US-Aktienmärkte fahren, doch das könnte sich mit dem Beginn der Berichtssaison schnell wieder ändern. Es wird sich zeigen, ob die Bewertungsunterschiede zwischen den US-Aktienmärkten und den europäischen nicht doch gerechtfertigt waren.“, sagte Lipkow.
Zudem werde sich auch das makroökonomische Datenumfeld mit einem baldigen Ende des US-Shutdowns normalisieren und den bisherigen, größtenteils ignorierten, Ist-Zustand der US-Konjunktur darstellen. „Die kommenden Handelstage bleiben weiterhin interessant“, erwartet Lipkow.
Währungen und Rohstoffe
Die europäische Gemeinschaftswährung war am Donnerstagnachmittag etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,1623 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8604 Euro zu haben.
Der Goldpreis ließ leicht nach, am Nachmittag wurden für eine Feinunze 4.039 US-Dollar gezahlt (-0,1 Prozent). Das entspricht einem Preis von 111,73 Euro pro Gramm.
Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagnachmittag gegen 12 Uhr deutscher Zeit 65,89 US-Dollar, das waren 36 Cent oder 0,5 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.
✨ durch KI bearbeitet, .

