HASEPOST
 

China droht Europa in Wasserstoffindustrie zu überholen

Die europäische Wasserstoffindustrie droht, den Wettbewerb mit China zu verlieren. Eine Studie der Boston Consulting Group (BCG) zeigt, dass China die EU in vier von fünf Schlüsselbereichen überholt hat, die für die Wettbewerbsfähigkeit der Branche ausschlaggebend sind.

China überholt Europa

Die Studie der BCG, über die der „Spiegel“ berichtet, stellt fest, dass europäische Hersteller von Elektrolyseanlagen und Brennstoffzellen zwar technologisch führend sind, doch ihre chinesischen Konkurrenten holen rasant auf. Bezeichnenderweise haben die chinesischen Unternehmen seit 2015 die Zahl ihrer Patente um mehr als 40 Prozent erhöht. China unterstützt seine Industrie durch den beschleunigten Ausbau der Infrastruktur, wie zum Beispiel Wasserstofftankstellen. „Damit folge die Regierung ihrem industriepolitischen Prinzip, das Wachstum eines Wirtschaftszweigs durch staatliche Investitionen anzuregen“, so die BCG-Studie.

EU-Bürokratie bremst Wettbewerbsfähigkeit

In der Europäischen Union wird die Wasserstoffbranche hingegen durch „unklare und inkonsistente regulatorische Rahmenbedingungen“ sowie „die Verzögerung von Projekten“ gehemmt. Während chinesische Hersteller ihre Produkte derzeit bis zu 80 Prozent günstiger anbieten können, wird der europäische Markt durch übermäßige Bürokratie belastet. Der Markt hat aktuell ein Volumen von rund 25 Milliarden Dollar. Sebastian Schrapp, Partner bei BCG, warnte: „Europa droht nach der Solar- und Batterietechnologie eine weitere aussichtsreiche grüne Industrie an China zu verlieren.“ In Europa werden zwar Subventionen in ähnlicher Höhe gewährt, doch diese sind laut Schrapp „zu komplex und zu bürokratisch“.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern