Niedriger Pegelstand: Die Fließgewässer im Osnabrücker Land wie die Nette zeigen den aktuellen Wassermangel deutlich. / Foto: Landkreis Osnabrück
Der Sommer ist da, die Menschen zieht es nach draußen. Erfahrungsgemäß steigt jetzt der Wasserverbrauch in der Region Osnabrück. Vor dem...
Die Festmeile im Wallenhorster Zentrum lockt mit Kirmesflair und kulinarischen Angeboten. / Foto: Gemeinde Wallenhorst
Von Freitag bis Sonntag (10. bis 12. Juni) feiert die Gemeinde Wallenhorst ihre traditionelle Kirmes – die Wallenhorster Klib.
Los geht’s am Freitagnachmittag (10. Juni) um...
Gleich zwei Motorräder fuhren am Sonntagnachmittag (15.05.2022) gegen einen PKW in Bissendorf. Dieser hatte für die Biker unerwartet abgebremst.
Um kurz nach 16 Uhr fuhr der PKW aus einem Kreisverkehr heraus auf die Osnabrücker Straße in Richtung Natbergen. Die beiden...
(Symbolbild) Frau mit Corona-Maske
Die Corona-Infektionszahlen in der Region Osnabrück sinken, sind aber mit Blick auf die Entwicklung seit Ausbruch der Pandemie weiterhin vergleichsweise hoch. Dennoch: Stadt und Landkreis werden die Zahlen nur noch einmal wöchentlich bündeln und...
(Symbolbild) Mobile Geschwindigkeitsmessung / Foto: Fa. Vitronic
Auch in dieser sonnigen Woche machen die Mitarbeiter des Landkreises Osnabrück keinen Halt und stellen Radarfallen auf.
An folgenden Orten warten die freundlichen Mitarbeiter des Landkreises mit der Kamera, um Fotos gegen Führerscheine zu...
Eine lange Baustelle auf der Autobahn A30 beeinträchtigt bereits seit mehreren den Wochen den Verkehr bei Melle. Wenn es dann noch zu einem Unfall kommt, verschärft sich die Lage schnell, so wie am Samstag (14.05.2022) an dem ein PKW-Anhänger...
Die anhaltende Trockenheit macht den Landwirten zunehmend zu schaffen. Den Feldern fehlt das Wasser. Die Folge sind ausgetrocknete Oberflächen auf den noch unbewirtschafteten oder gerade erst frisch bestellten Feldern. Die Autobahn Westfalen weist in diesem Zusammenhang auf Gefahren durch...
Marienhospital Osnabrück
Die Niels-Stensen-Kliniken lockern die pandemiebedingten Besuchsbeschränkungen in den Krankenhäusern.
Die Lockerung erfolgt in zwei Schritten. Ab Samstag (14. Mai) werden die Besuchszeiten auf den Zeitraum 12 bis 18 Uhr ausgedehnt. Es sind zwei Besucher pro Tag und Patient erlaubt,...
Landrätin Anna Kebschull informiert per Roll-ups über die Gebietsreform 1972 und stellt das Jubiläums-Logo des Landkreises vor. / Foto: Landkreis Osnabrück
Der Landkreis Osnabrück feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Dazu ist im Sommer unter anderem ein Festakt geplant.
Am...
Corona-Warn-App (Symbolbild)
Der gemeinsame Gesundheitsdienst für Stadt und Landkreis Osnabrück meldet zum heutigen Freitag (13. Mai) insgesamt 851 Corona Neuinfektionen in der Region. Das sind 412 mehr als noch am Donnerstag.
Am vergangenen Freitag waren 789 Neuansteckungen gemeldet worden, und damit...