HASEPOST

Aktuell 🎧

Oranges Fahrrad für mehr Radsicherheit vor Bramscher Verkehrswache beschädigt

Am Mittwochmorgen (22. März) stellten Polizeibeamte fest, dass ein orangefarbenes Fahrrad vor der Verkehrswacht in Bramsche beschädigt wurde, das eigentlich auf Radfahrsicherheit hinweisen sollte. Unbekannte zerstörten das Fahrrad sowie die angebrachten Hinweistafeln. Auch im Osnabrücker Stadtgebiet stehen die auffällig orangefarbenen...

Anmeldung ab 24. März: Osnabrücker Seifenkistenrennen am Ziegenbrink zurück

Am 18. Mai findet nach dreijähriger Pause das beliebte Seifenkistenrennen des Gemeinschaftszentrums Ziegenbrink wieder statt. Anmeldungen sind ab Freitag (24. März) möglich. Für die Veranstaltung, bei der Teilnehmende ab acht Jahren den Hauswörmannsweg in den kreativ gestalteten Kisten heruntersausen, beginnt...

Osnabrücker Altstadt-Kinderspielplatz nach Sanierung wieder geöffnet

Der Kinderspielplatz in der Osnabrücker Altstadt ist seit Donnerstag (23. März) nach einer Sanierung wieder für Kinder geöffnet. Kinder erwartet nun ein attraktiveres Spiel- und Erholungsangebot. Der innerstädtische Kinderspielplatz zwischen der Dielingerstraße und der Marienstraße wurde in den vergangenen Monaten...

Auch zwischen Bramsche und Osnabrück: Extinction Rebellion montiert Autobahnschilder ab

Nachdem Extinction Rebellion (XR) zuletzt einen Baum auf dem Parkstreifen der Pagenstecherstraße pflanzte, führte die Aktivistengruppe nun zwischen Bramsche und Osnabrück selbstständig ein Tempolimit ein. Mit der Aktion fordern sie ein bundesweites Tempolimit. Bereits seit Anfang des Jahres montierte die...

Bereits im Supermarkt erhältlich: Osnabrücker baut in seinem Keller Microgreens an

Wer in den vergangenen Tagen im REWE in der Quebecallee im Stadtteil Atter einkaufen war, konnte sie bereits im Gemüseregal entdecken: Microgreens. Was in anderen Städten bereits gut ankommt, hat Alexander Batalschew jetzt nach Osnabrück gebracht. Die Keimlinge baut...

Osnabrücker Schüler qualifizieren sich für Bundesfinale von “Jugend forscht”

13 junge MINT-Talente aus Niedersachsen haben sich für das 58. Bundesfinale von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb qualifiziert. Auch für die beiden Osnabrücker Schüler Robin Winkelhage und Tim Kiebert geht es im Mai nach Bremen. Die Landessiegerinnen und Landessieger wurden am Mittwoch...

“Start up in Osnabrück” – Startup Monitor belegt: Osnabrück ist Top-Standort für Startups in Niedersachsen

Auch wenn Osnabrück nicht immer als Vorreiter gilt, hat sich unsere Hasestadt bundesweit einen Namen auf dem Gründungsmarkt gemacht. Osnabrück und innovativ – ja, das passt sehr gut. Und es lohnt sich genauer hinzuschauen: In unserer neuen Artikelreihe „Start up“...

Mutmaßlicher Messerstecher vom Send in Münster wohnte im Landkreis Osnabrück

Der mutmaßliche Messerstecher Yevgeni A., von dem die Ermittler annehmen, dass er verantwortlich ist für den Tod eines 31-jährigen Volksfestbesuchers in Münster, lebte nach Recherchen unserer Redaktion bis zum vergangenen Mai im Landkreis Osnabrück. Nachdem sich der Tatverdächtige am Mittwochvormittag...

59-Jähriger fährt auf A30 mit Führerschein eines Toten

Die Bundespolizei hat am Dienstag (21. März) auf der A30 in Richtung Amsterdam an der deutsch-niederländischen Grenze einen Autofahrer gestoppt, der mit dem Führerschein eines Verstorbenen unterwegs war.  Der 59-Jährige fuhr gegen Mittag mit seinem PKW über die A30, als...

Zeugen gesucht: Fahrerflucht nach Verkehrsunfall mit Radfahrerin am Osnabrücker Jürgensort

Bereits am vergangenen Donnerstag (16. März) ereignete sich am Adolf-Reichwein-Platz ein Verkehrsunfall, bei dem eine ältere Frau verletzt wurde. Der Fahrer des schwarzen BMWs floh nach dem Unfall. Die Polizei sucht nun Zeugen. Gegen 16 Uhr beobachteten Passantinnen und Passanten...

zuletzt veröffentlicht

Wärmepumpen-Hersteller warnen EU vor Verbot von F-Gasen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wärmepumpen-Hersteller warnen, dass Wärmepumpen wegen eines geplanten EU-Gesetzes aus dem Verkehr gezogen werden müssen.