HASEPOST
 

Bundeswehrkaserne Köln-Wahn abgeriegelt wegen Sabotageverdacht

Die Bundeswehrkaserne in Köln-Wahn wurde am Mittwochmorgen komplett abgeriegelt. Der Verdacht auf eine Sabotageaktion steht im Raum, möglicherweise wurde das Leitungswasser kontaminiert.

Sabotageverdacht in Bundeswehrkaserne

Laut dem „Spiegel“ wurde die Bundeswehrkaserne in Köln-Wahn am Mittwochmorgen komplett abgeriegelt. Der Hintergrund sei der Verdacht auf eine Sabotageaktion. Es wurde vermutet, dass in die Kaserne eingebrochen wurde und das Leitungswasser möglicherweise „kontaminiert“ ist. Daraufhin wurden Soldaten sowie zivile Kräfte aufgefordert, kein Trinkwasser zu entnehmen.

Ermittlungen und Untersuchungen vor Ort

Wie der „Spiegel“ weiter berichtet, sind die Polizei, die Feldjäger und der Militärische Abschirmdienst der Bundeswehr vor Ort, um dem Verdacht nachzugehen. Allerdings waren weitere Details zu dem mutmaßlichen Sabotageakt zunächst unklar.

Die Kaserne in Köln-Wahn

Die Luftwaffenkaserne in Köln-Wahn beherbergt drei Höhere Kommandobehörden, Teile der Flugbereitschaft des Bundesverteidigungsministeriums, Kommandobehörden sowie weitere militärische und zivile Dienststellen und Einrichtungen. Insgesamt sind etwa 4.300 Soldaten und 1.200 Zivilangestellte in der Kaserne stationiert.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern