HASEPOST

Bundesbank ändert nach sieben Jahren erstmals den Basiszinssatz

Foto: Deutsche Bundesbank, über dts

Frankfurt/Main (dts) – Die Bundesbank ändert erstmals nach sieben Jahren den sogenannten Basiszinssatz. Er steigt von bisher -0,88 ab dem 1. Januar 2023 auf +1,62 Prozent, wie die Bundesbank am Dienstag mitteilte.

Der Basiszinssatz dient vor allem als Grundlage für die Berechnung von Verzugszinsen, wobei die aber bei Verbrauchergeschäften stets fünf Prozentpunkte über dem festgelegten Wert liegen, bei Handelsgeschäften sogar neun Prozentpunkte darüber.

Wenn Verbraucher ihre Rechnungen nicht pünktlich bezahlen, müssen sie also ab Januar mit 6,62 Prozent Strafzinsen rechnen, Unternehmen müssen künftig 10,62 Prozent pro Jahr draufzahlen. Das letzte Mal geändert worden war der Basiszinssatz Anfang 2016, seit 2013 war er aber bereits im Minusbereich. Im ersten Halbjahr 2009 lag er zuletzt auf dem gleichen Niveau wie nun auch wieder im ersten Halbjahr 2023.

 

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Eine Person bei Auffahrunfall mit vier PKW verletzt

Am Konrad-Adenauer-Ring kam es am Donnerstagnachmittag (28. September 2023) zu einem Unfall im stockenden Verkehr. Vier PKW wurden beschädigt,...

Oberbürgermeisterin Katharina Pötter sichert Sonnenhügel-Schulen schnelle Hilfe nach Polizeieinsatz zu

Nachdem sich die Osnabrücker Polizei, die aus ganz Niedersachsen zusammengezogenen Spezialeinsatzkräfte (SEK) und der Polizeihubschrauber wieder vom Osnabrücker Sonnenhügel...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion