HASEPOST
 

BKA meldet 850 Drohnenüberflüge über sensible Ziele

Die Zahl verdächtiger Drohnensichtungen über sicherheitsrelevanten Zielen in Deutschland ist weiter gestiegen. Nach Informationen des Magazins „Spiegel“ hat das Bundeskriminalamt (BKA) seit Jahresbeginn bis Mitte Oktober rund 850 Überflüge über militärische Einrichtungen, Rüstungsunternehmen und sogenannte Kritische Infrastruktur registriert. Vor diesem Hintergrund plant Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), die Drohnenabwehr deutlich zu verstärken.

Zahl der Drohnenüberflüge steigt

Nach Angaben des Magazins „Spiegel“ verzeichnete das Bundeskriminalamt (BKA) seit Jahresbeginn bis Mitte Oktober rund 850 Drohnenüberflüge über militärische Einrichtungen, Rüstungsunternehmen und sogenannte Kritische Infrastruktur, zu der etwa Energieversorger oder Wasserwerke zählen. Die Zahl der verdächtigen Sichtungen nimmt demnach weiter zu.

Vorfall über Bundeswehrstandort in Gnoien

Am 13. Oktober wurden laut „Spiegel“ vier Drohnen über einem Bundeswehrstandort in Gnoien in Mecklenburg-Vorpommern gesichtet. Zu diesem Zeitpunkt bildeten dort deutsche Raketenabwehrspezialisten ukrainische Soldaten aus. Weder Bundeswehr noch Polizei konnten die unbemannten Flugobjekte stoppen, berichtet der „Spiegel“. Nach Informationen des Magazins wurden Ermittlungen wegen „sicherheitsgefährdendem Abbilden“ militärischer Einrichtungen gegen Unbekannt eingeleitet.

Innenministerium plant Stärkung der Drohnenabwehr

Nach mehreren ähnlichen Vorfällen will Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) die Drohnenabwehr stärken. In der Bundespolizeidirektion 11 in Berlin soll dafür nach „Spiegel“-Informationen ein neues Zentrum eingerichtet werden. Sollten die technischen Mittel der Polizei nicht ausreichen, soll dem Bericht zufolge künftig auch die Bundeswehr Drohnen stoppen können.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern