Billie Eilish erobert mit neuem Album deutsche Chartspitze

Die offiziellen deutschen Album-Charts präsentieren eine neue Spitzenreiterin: Billie Eilish mit ihrem Album “Hit Me Hard And Soft”, laut einer Mitteilung der GfK. Weitere prominent platzierte Künstler sind unter anderem Slash, Kerry King und Zayn, wobei auch die Beiträge des Eurovision Song Contest prominent vertreten sind.

Starke Präsenz in den Top Ten

In direkter Verfolgung zu Billie Eilish reiht sich der “Guns N` Roses”-Gitarrist Slash mit “Orgy Of The Damned” ein. Der dritte Platz wird von Kerry King mit “From Hell I Rise” eingenommen. “Sing meinen Song – Das Tauschkonzert, Vol. 11” sichert sich den vierten Rang, während Beth Gibbons, Frontsängerin der Band Portishead, mit “Lives Outgrown” die Top Fünf komplettiert. Erwähnenswert sind des Weiteren die Neueinsteiger in den Top Ten: Rapper Asche mit “Lang lebe Asche” und Ex-“One Direction”-Mitglied Zayn mit “Room Under The Stairs”.

Beliebteste Singles und Eurovision Beiträge

Auch bei den Singles konnte sich Billie Eilish etablieren. Ihr Song “Lunch” erreicht als höchster Neueinsteiger Platz fünf. Der erste Rang wird jedoch zum vierten Mal in Folge von Ayliva und Apache 207 mit “Wunder” besetzt. Die verbleibenden Medaillenränge gehen an Artemas mit “I Like The Way You Kiss Me” und Cyril mit “Stumblin` In”. Ein besonderer Blick gilt den “Eurovision Song Contest”-Beiträgen, die in den Top 50 vertreten sind. Neben dem niederländischen Kandidaten Joost (“Europapa”), Siegeract Nemo (“The Code”) findet sich auch der deutsche Teilnehmer Isaak mit “Always On The Run” darunter.

Laut GfK Entertainment, die die offiziellen deutschen Charts im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie erstellt, decken diese 90 Prozent aller Musikverkäufe ab.


Liebe Leserin und lieber Leser, an dieser Stelle zeigen wir Ihnen künftig regelmäßig unsere eigene Kommentarfunktion an. Sie wird zukünftig die Kommentarfunktion auf Facebook ersetzen und ermöglicht es auch Leserinnen und Lesern, die Facebook nicht nutzen, aktiv zu kommentieren. FÜr die Nutzung setzen wir ein Login mit einem Google-Account voraus.

Diese Kommentarfunktion befindet sich derzeit noch im Testbetrieb. Wir bitten um Verständnis, wenn zu Beginn noch nicht alles so läuft, wie es sollte.

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur
mit Material von dts Nachrichtenagentur
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion