HASEPOST
 

Berliner Bürgermeister Michael Müller drängt auf umgehende Aufnahme von afghanischen Ortskräften

(mit Material von dts Nachrichtenagentur) Enquete-Kommission fordert schnelle Aufnahme der afghanischen Ortskräfte. 
Der Vorsitzende der Enquete-Kommission zum Afghanistan-Einsatz, Michael Müller (SPD), betont die Dringlichkeit einer schnellen Aufnahme der afghanischen Ortskräfte. Er erinnert daran, dass diese Menschen mehr als 20 Jahre lang geholfen haben und nun darauf warten, dass Deutschland sein Wort hält. Knapp 14.000 Ortskräfte warten derzeit trotz Aufnahmezusage auf ihre Ausreise nach Deutschland. Das Bundesaufnahmeprogramm wurde aus Sicherheitsgründen für mehr als zwei Monate ausgesetzt und läuft nun wieder an. Müller weist darauf hin, dass es Monate dauern wird, die restlichen Ortskräfte nach Deutschland zu bringen. Daher müsse vor Ort dringend Personal aufgestockt werden, um das Aufnahmeprogramm effizienter durchführen zu können.

Dringender Handlungsbedarf

Müller betont die Notwendigkeit, dass die Aufnahme der afghanischen Ortskräfte jetzt vorangeht. In den letzten Monaten sei kein einziger Mensch gekommen, obwohl eigentlich 1.000 Menschen pro Monat aufgenommen werden sollten. Es besteht also ein erheblicher Rückstand, der schnellstmöglich aufgeholt werden muss.

Zeitnahes Handeln ist erforderlich

Die Verzögerungen bei der Aufnahme der afghanischen Ortskräfte sind nicht nur ein bürokratisches Problem, sondern haben auch menschliche Konsequenzen. Viele der wartenden Ortskräfte sind in einer äußerst gefährlichen Situation, da sie von den Taliban bedroht werden. Jeder Tag, an dem sie auf ihre Ausreise warten müssen, stellt eine zusätzliche Gefahr für ihr Leben dar. Es ist daher von größter Wichtigkeit, dass Deutschland schnell handelt und die Aufnahme beschleunigt.

Verantwortung übernehmen

Deutschland hat eine moralische Verpflichtung gegenüber den afghanischen Ortskräften, die ihr Leben riskiert haben, um deutsche Soldaten und Diplomaten zu unterstützen. Es ist nun an der Zeit, dieser Verantwortung gerecht zu werden und den Ortskräften eine sichere Zukunft in Deutschland zu ermöglichen. Die Bundesregierung muss sicherstellen, dass das Aufnahmeprogramm effektiv umgesetzt wird und die Ortskräfte zeitnah nach Deutschland gebracht werden. Es darf keine weiteren Verzögerungen geben, denn das Leben der Ortskräfte steht auf dem Spiel.


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern