HASEPOST
 

Bayaz aus Baden-Württemberg äußert Kritik an Bundes-Finanzpolitik

Der baden-württembergische Finanzminister Danyal Bayaz hat die Finanzpolitik des Bundes kritisiert und warnt vor der Erwartung an den Staat, jeden externen Schock zu kompensieren. Er bemängelt zudem die negativen Debatten und Verzagtheit in Deutschland und lobt den Optimismus und Pragmatismus der USA.

Kritik an Bundesfinanzpolitik. 
„Danyal Bayaz, Finanzminister von Baden-Württemberg, hat die Bundesfinanzpolitik in scharfen Worten kritisiert. „Wir haben zuletzt Geld auf alles geschmissen“, sagte er dem „Stern“. Bayaz bezeichnete den Tankrabatt für Autofahrer und die 300-Euro-Energiepauschale als „Sündenfall“ und „Wahnsinn“. Seiner Meinung nach fehlt dieses Geld nun beispielsweise für das Elterngeld oder die Transformation der Wirtschaft.

Zu hohe Ansprüche an den Staat

Der Finanzminister wies darauf hin, dass der Staat zwar richtig gehandelt habe, indem er gegen diverse Krisen vorging. Allerdings habe dies eine Erwartungshaltung geschaffen, dass der Staat jeden externen Schock, wie eine Pandemie oder hohe Inflation, ausgleichen muss. In diesem Zusammenhang kritisierte Bayaz die Wortwahl von Bundeskanzler Olaf Scholz, die diese Anspruchshaltung festige.

Beklagen der deutschen Verzagtheit

Bayaz äußerte sich außerdem kritisch über die negative Stimmung in Deutschland. „Das Jammern bei uns in Deutschland, die dystopischen und manchmal auch moralinsauren Debatten nerven sehr“, sagte er. Als positives Gegenbeispiel nannte er die USA und den „Inflation Reduction Act“.

Lob für amerikanischen Pragmatismus und Optimismus

Bayaz lobte den amerikanischen Präsidenten Joe Biden für seine positive Erzählweise und den schnellen Bewilligungsprozess der Gelder in den USA. Er sieht darin einen Pragmatismus und Optimismus, von dem Deutschland lernen könne.


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern