HASEPOST
 
HASEPOST

Bartsch unterstützt Gysis Plan für Linke-Direktmandate

In Hinblick auf die Bundestagswahl im kommenden Jahr hat der Linken-Politiker Dietmar Bartsch Interesse an der „Aktion Silberlocke“ seines Parteikollegen Gregor Gysi bekundet. Ziel dieser Aktion ist der Einzug der Linkspartei in den Bundestag durch drei Direktmandate.

„Aktion Silberlocke“ als Strategie für die Bundestagswahl

Die „Aktion Silberlocke“ sieht vor, dass die Linken-Politiker Dietmar Bartsch, Gregor Gysi und Bodo Ramelow in ihren Wahlkreisen jeweils ein Direktmandat für den Bundestag gewinnen. Gregor Gysi hatte diesen Plan in seiner Rede beim Bundesparteitag der Linken angekündigt.

Bartsch nimmt Einladung an

Auf eine Einladung zum Essen mit gutem Rotwein im Rahmen der „Aktion Silberlocke“ reagierte Bartsch positiv: „Ich weiß, dass es jetzt eine Einladung zum Essen mit gutem Rotwein gibt. Die werde ich in jedem Fall wahrnehmen. Und da ja Gregor Gysi bezahlt, wird es ein teurer Abend für ihn“, sagte der ehemalige Fraktionsvorsitzende dem Portal T-Online.

Warnung vor einem Bundestag ohne linke Opposition

Neben seinen Wahlambitionen sieht sich Bartsch auch in der politischen Verantwortung und warnt vor einem Bundestag ohne linke Opposition. „Dann nur eine Opposition rechts zu haben, in Form der AfD, ist nicht gut fürs Land“, betonte er gegenüber T-Online.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur
mit Material von dts Nachrichtenagentur
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern