HASEPOST
 
HASEPOST

Bätzing äußert Kritik am Papst wegen fehlender Entscheidung zu Woelki

(mit Material von dts Nachrichtenagentur) Georg Bätzing kritisiert fehlende Entscheidung des Papstes über Rücktrittsgesuch von Kardinal Woelki. 
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, äußerte seine Kritik darüber, dass Papst Franziskus bisher keine Entscheidung über das Rücktrittsgesuch des Kölner Erzbischofs Kardinal Woelki getroffen hat. Bätzing betonte, dass dies ein Beispiel für die offensichtlichen Grenzen des hierarchischen Systems der Autoritätsausübung in der Kirche sei. Die ungeklärte Situation im Erzbistum Köln und im ganzen Land habe laut Bätzing zu großem Leid geführt. Er forderte transparentere Verfahrenswege, um solche Krisen in der Zukunft zu lösen. Bätzing verwies zudem auf den bevorstehenden Synodalen Ausschuss als Ergebnis des Reformprozesses Synodaler Weg.

Georg Bätzing betont Notwendigkeit der Zusammenarbeit bei der Bewältigung großer Fragen

In Bezug auf die Weigerung einiger Bischöfe, die Fortführung des Reformprozesses zu finanzieren, erklärte Bätzing, dass 23 Diözesen ihre Zustimmung gegeben hätten und man nun gemeinsam eine Lösung finden müsse. Er betonte die Notwendigkeit, die großen Fragen nur gemeinsam anzugehen und betonte die Vernünftigkeit dieser Vorgehensweise.

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, äußerte seine Kritik darüber, dass Papst Franziskus bisher keine Entscheidung über das Rücktrittsgesuch des Kölner Erzbischofs Kardinal Woelki getroffen hat. Bätzing betonte, dass dies ein Beispiel für die offensichtlichen Grenzen des hierarchischen Systems der Autoritätsausübung in der Kirche sei. Die ungeklärte Situation im Erzbistum Köln und im ganzen Land habe laut Bätzing zu großem Leid geführt. Er forderte transparentere Verfahrenswege, um solche Krisen in der Zukunft zu lösen. Bätzing verwies zudem auf den bevorstehenden Synodalen Ausschuss als Ergebnis des Reformprozesses Synodaler Weg.

In Bezug auf die Weigerung einiger Bischöfe, die Fortführung des Reformprozesses zu finanzieren, erklärte Bätzing, dass 23 Diözesen ihre Zustimmung gegeben hätten und man nun gemeinsam eine Lösung finden müsse. Er betonte die Notwendigkeit, die großen Fragen nur gemeinsam anzugehen und betonte die Vernünftigkeit dieser Vorgehensweise.


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Ihre Meinung zu diesem Artikel ist uns wichtig

Bitte vergeben Sie bis zu 5 Sterne

1 Stern 2 Stern 3 Stern 4 Stern 5 Stern