HASEPOST

mit Material von dts Nachrichtenagentur

Dax startet kaum verändert – Anleger werden vorsichtiger

Der DAX startete am Montag kaum verändert in den Handelstag mit etwa 16.750 Punkten, ein Rückgang von 0,1 Prozent gegenüber dem Schlussniveau vom Freitag. Marktexperten wie Thomas Altmann von QC Partners sehen dies als Indikator für eine...

Bundesumweltministerin Steffi Lemke pocht auf Geldzusagen für internationalen Klimaschutz

Bundesumweltministerin Steffi Lemke beharrt darauf, dass Deutschland trotz der Haushaltskrise seinen finanziellen Zusagen für den internationalen Klimaschutz treu bleibt. Während der Weltklimakonferenz in Dubai betonte Lemke, dass es jedoch nicht nur um Geld gehe, sondern auch um...

Oxfam lobt deutschen Beitrag zur Klimaanpassung in Entwicklungsländern

Die Bundesregierung plant, Entwicklungsländern 60 Millionen Euro zur Anpassung an den Klimawandel zu gewähren. Oxfam lobt die Entscheidung trotz der deutschen Haushaltskrise als wichtigen Beitrag. Die Förderung benachteiligter Länder wird sich auf Deutschland positiv auswirken und unter...

27 Prozent der deutschen Internetnutzer mit Hassrede konfrontiert

In Deutschland hat gut ein Viertel der Internetnutzer im ersten Quartal 2023 sogenannte Hassrede im Netz erlebt. Dies betrifft vor allem jüngere Nutzer und findet aufgrund politischer oder gesellschaftlicher Ansichten, ethnischer Herkunft und sexueller Orientierung statt.Hassrede im...

Verkehrstote sinken 2023 leicht – Zahl der Unfälle steigt deutlich

Nach den jüngsten Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wird die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland im Jahr 2023 voraussichtlich leicht abnehmen. Gleichzeitig wird jedoch die Zahl der polizeilich erfassten Unfälle voraussichtlich steigen, wobei die Anzahl der Unfälle...

Deutschland verzeichnet im Oktober 2023 mehr Übernachtungen als im Vorjahr, aber weniger als vor der Pandemie

Im Oktober 2023 verzeichneten deutsche Beherbergungsbetriebe insgesamt 44,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Dies entspricht einem Zuwachs von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, lag jedoch 2,3 Prozent unter dem Vorkrisenniveau von 2019, wie das Statistikamt...

Wohnungsbau in der Krise: Immer mehr Unternehmen klagen über Auftragsmangel

Die Wohnungsbauindustrie in Deutschland steht weiter unter Druck, mit immer mehr Unternehmen, die über einen Mangel an Aufträgen klagen, so die jüngste Erhebung des Münchener Ifo-Instituts. Dieser Trend, der sich zum achten Mal in Folge fortsetzt, zeigt...

FDP warnt Koalitionspartner vor Infragestellung der Schuldenbremse

Im aktuellen Haushaltsstreit warnt die FDP ihre Koalitionspartner SPD und Grüne vor einer Lockerung der Schuldenbremse. Eine Verabschiedung des Haushalts durch den Bundestag bis Ende Januar 2024 scheint wahrscheinlich, während Parteitagsreden und -beschlüsse nur bedingt Einfluss auf...

Reform des Staatsangehörigkeitsrechts könnte zu längeren Einbürgerungsverfahren führen

Die von der Bundesregierung geplante Reform des Staatsangehörigkeitsrechts könnte längere Einbürgerungsverfahren zur Folge haben, warnen mehrere Bundesländer. Während Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) die Pläne scharf kritisieren, begrüßt NRW-Integrationsministerin Josefine Paul (Grüne) die Reform als wichtigen Schritt...

Kubicki kritisiert SPD-Forderung nach Aussetzung der Schuldenbremse

Die Forderung der SPD nach einer erneuten Aussetzung der Schuldenbremse 2024 wurde vom stellvertretenden FDP-Parteichef, Wolfgang Kubicki, zurückgewiesen. Kubicki kritisiert, dass die aktuellen finanziellen Herausforderungen keine Notlage darstellen, welche das Aussetzen der Schuldenbremse rechtfertigen würde. Ablehnung...

Unser Autor:

Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
6382 BEITRÄGE
- Advertisement -

Ohne Abo lesbar – immer! 👊

- Advertisement -