HASEPOST
Aktuell 🎧Anmeldungen nach einer Woche verdoppelt: 42.000 Plätze in Friedenskette...

Anmeldungen nach einer Woche verdoppelt: 42.000 Plätze in Friedenskette von Osnabrück nach Münster frei

-


Am 24. Februar, dem Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine, soll eine 50 Kilometer lange Menschenkette zwischen Osnabrück und Münster gebildet werden. Bisher haben sich 8.059 Menschen online angemeldet. Um die benötigten 50.000 Personen zu ereichen, rühren die Friedensinitiativen beider Städte weiterhin die Werbetrommel.

Anmeldungen zu Friedenskette sind immer noch möglich. Außerdem soll es die Möglichkeit geben, in noch nicht voll besetzte Abschnitte zu wechseln. Jede Person kann nur eine Anmeldung vornehmen. Wenn eine Anmeldung mehr als 50 Personen umfassen soll, muss eine weitere Person die Anmeldung vornehmen.

Bereits viel Unterstützung angekündigt

Viele Gemeinden aus dem Osnabrücker Land sowie über Euregio aus den Niederlanden haben schon ihre Unterstützung bei der Friedenskette zugesagt. Einige Schulen in Osnabrück und Landkreis sowie Kitas teilten ebenfalls ihre Zusage mit. Auch Kirche, Vereine und Betriebe, die ihre Unterstützung bei der Menschenkette zeigen wollen, können mit Name, Logo und eigenen Statements online eingetragen werden.

Die bereits angekündigten Einladungskarten und Plakate können ab Ende der Woche im Osnabrücker Kulturbüro abgeholt werden. Diese sind unter anderem auf ukrainisch, russisch, persisch, arabisch und englisch.

Zusammenschluss um 16 Uhr

In der Mitte von Osnabrück und Münster, in Ladbergen, sollen sich die politisch Verantwortlichen die Hand reichen. Dort war 1648 der Treffpunkt der Friedensreiter. Falls sich die Menschen in der Friedenskette wegen Corona nicht die Hand geben möchten, können sie bunte Armbänder tragen. Weiße Bänder würden in diesem Fall eine Kapitulation missdeuten.

Um 16 Uhr soll der Zusammenschluss stattfinden. Dazu wird im Radio “Give Peace a Chance” laufen und Kirchenglocken sollen läuten. Auch eine Schweigeminute ist geplant.

Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.

  

aktuell in Osnabrück

Erstmals seit zwölf Jahren: Flughafen Münster/Osnabrück erzielte 2022 ein positives Betriebsergebnis

Mit einem Passagierwachstum von 130 Prozent im Jahr 2022 konnte sich der Flughafen Münster/Osnabrück wesentlich schneller erholen als ursprünglich...

Neuer Seelöwe im Osnabrücker Zoo: Alvis kommt aus Krefeld an den Schölerberg

In den Zoo Osnabrück ist mit dem knapp zwei Jahre alten Seelöwen Alvis wieder ein männlicher Artgenosse ins Becken...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion