In der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages wurden die Bundestagsvizepräsidenten gewählt. Der AfD-Kandidat Gerold Otten scheiterte im ersten Wahlgang, während Josephine Ortleb von der SPD das beste Ergebnis erzielte.
Ergebnisse der Wahl
Der AfD-Kandidat Gerold Otten fiel erwartungsgemäß im ersten Wahlgang durch. Er erhielt 185 von 613 abgegebenen Stimmen, wobei die notwendige Mehrheit bei 316 Stimmen lag. Er bekam dennoch 33 Stimmen aus anderen Fraktionen, da die AfD selbst 152 Sitze im Bundestag hat.
Das beste Wahlergebnis erzielte Josephine Ortleb von der SPD mit 434 Stimmen. Omid Nouripour der Grünen erreichte 432 Stimmen, während Andrea Lindholz von der CSU 425 Stimmen erhielt. Bodo Ramelow von der Linken schaffte es mit 318 Stimmen, das erforderliche Quorum nur knapp zu erreichen.
AfD plant zweiten Wahlgang
Die AfD-Fraktion hat angekündigt, Gerold Otten für einen zweiten Wahlgang erneut als Kandidaten für das Amt des Bundestagsvizepräsidenten vorzuschlagen.
✨ durch KI bearbeitet, .


