HASEPOST
 
HASEPOST

Betrügerische Instagram-Gewinnspiele: Polizei Osnabrück warnt vor neuer Masche

spot_img

Mit einem verlockenden Angebot haben Betrüger in den letzten Wochen mindestens fünf Personen aus Osnabrück um ihr Geld gebracht. Sie nutzten Fake-Accounts auf Instagram, um ein angebliches Gewinnspiel zu bewerben – mit dem Versprechen, den Einsatz innerhalb einer Stunde zu verdoppeln. Doch am Ende blieb nur der finanzielle Schaden.

100 bis 400 Euro per PayPal gesendet

Die Täter gingen dabei immer nach dem gleichen Muster vor: Zunächst sollten die Opfer dem gefälschten Account folgen und per WhatsApp das Codewort „Giveaway“ senden. Danach forderten die Betrüger eine Überweisung von 100 bis 400 Euro per PayPal „Freunde & Familie“ – angeblich als Startkapital. Doch nach der Zahlung brach der Kontakt abrupt ab, die Täter löschten ihre Spuren, das Geld war verloren.

Die Polizei Osnabrück warnt dringend vor dieser Betrugsmasche und rät zur Vorsicht bei unrealistisch klingenden Gewinnversprechen. „Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das meist auch“, so die Experten.

So schützen Sie sich vor Betrug

  • Keine Zahlungen leisten: Seriöse Gewinnspiele fordern niemals Geldbeträge.
  • Unbekannte Accounts meiden: Besonders bei nicht verifizierten Profilen vorsichtig sein.
  • Keine sensiblen Daten preisgeben: Bankdaten oder Passwörter niemals weitergeben.
  • Aufmerksamer prüfen: Rechtschreibfehler und seltsame Formulierungen sind Warnsignale.
 
Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion