HASEPOST
Aktuell 🎧Ab dem Wochenende geht es vom FMO auch nach...

Ab dem Wochenende geht es vom FMO auch nach Kroatien und Tunesien

-


Am kommenden Wochenende beginnt am Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) der Sommerflugplan. Mit dabei sind auch zwei neue Ziele: Zadar in Kroatien und Monastir in Tunesien.

Schon im Sommer des vergangenen Jahres erlebte das beliebteste Reiseziel der Deutschen, die Baleareninsel Mallorca, einen wahren Boom. Im Sommer 2023 wird das Angebot sogar nochmal erhöht. Bis zu 28-mal pro Woche steuern Eurowings, Ryanair und SmartLynx Airlines die Insel an und bieten damit die größte Sitzplatzzahl der letzten 15 Jahre ab FMO.

Das neben Mallorca gleichermaßen stark nachgefragte Urlaubsziel Antalya an der türkischen Riviera wird ebenfalls deutlich ausgebaut und von SunExpress bis zu dreimal täglich angeflogen. Corendon Airlines und Tailwind Airlines nehmen zusätzlich Kurs auf die Urlaubsregion in der Türkei. Damit werden so viele Sitzplätze wie noch nie ab Münster/Osnabrück Richtung türkische Rivera angeboten.

Neue Airline Air Cairo fliegt nach Ägypten

Mit Air Cairo gibt es eine neue Fluggesellschaft am FMO. Zweimal wöchentlich steht der ägyptische Badeort Hurghada im Flugplan. Die irische LowCost-Airline Ryanair stockt ihr Programm ab Münster/Osnabrück ebenfalls weiter auf. Neben den Flügen nach Mallorca und auf die griechische Insel Korfu wird ab Juni mit Zadar in Kroatien ein neues Ziel in den FMO-Flugplan aufgenommen.

Mit Tunesien gibt es in diesem Jahr wieder ein Ziel in Nordafrika. Während der Sommerferien fliegt Nouvelair wöchentlich nach Monastir zur beliebten Baderegion am Golf von Hammamet. GP Aviation wird im Sommer die Frequenzen in die kosovarische Stadt Pristina von zwei auf drei Flüge pro Woche aufstocken.

TUI stationiert Flugzeug am FMO

Deutschlands größter Reiseveranstalter TUI wird am FMO ab Ende April ein Flugzeug stationieren, das die griechischen und Kanarischen Inseln sowie ein umfangreiches Mallorca-Programm bedienen wird. Durchgeführt werden die Flüge mit einer modernen Boeing 737 der TUI-Partnerfluggesellschaft SmartLynx. Immer samstags geht es zur größten Kanarischen Insel Teneriffa, sonntags nach Gran Canaria und montags nach Fuerteventura. Auch die griechischen Inseln erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Nach Kreta startet das Flugzeug immer dienstags, mittwochs und donnerstags. Zusätzlich gibt es auch an Freitagen noch einen weiteren Flug, der mit Aegean Airlines durchgeführt wird. Rhodos und Kos stehen mit SmartLynx donnerstags und sonntags beziehungsweise mittwochs und freitags auf dem Programm. Auch andere Reiseveranstalter haben die Möglichkeit, dieses touristische Programm anzubieten.

Für die Herbstferien hat der Reiseveranstalter Schauinsland Reisen wegen der großen Nachfrage zudem Zusatzflüge nach Gran Canaria in den Flugplan aufgenommen. Auch Lufthansa wird die Frequenzen im kommenden Sommerflugplan weiter erhöhen und dann wieder bis zu acht tägliche Anschlüsse anbieten – sowohl nach Frankfurt als auch nach München geht es viermal täglich.

Parkplätze online buchen

Die Parkflächen am FMO sind bequem über die Internetseite des Flughafens reservierbar. So kann man seinen Wunschparkplatz mit wenigen Klicks per Computer, Tablet oder Smartphone von zu Hause aus buchen. Eine Woche Parken gibt es bereits ab 29 Euro im Holiday-Spartarif. Eine Folgewoche kostet auf allen Langzeitparkplätzen und in den Parkhäusern 24 Euro. Für die erste Parkwoche gilt am FMO übrigens eine Acht-Tage-Woche.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

aktuell in Osnabrück

Bis zu 1,5 Millionen Deutsche betroffen: Woran erkenne ich Mediensucht?

Bildschirmeindrücke umgeben uns minütlich. Schätzungsweise sind etwa 560.000 bis 1,5 Millionen Menschen allein in Deutschland mediensüchtig - das sind ein...

Wo sind die Möbel für 21.000 Euro? Erste Stühle aus dem Osnabrücker Schlossgarten nach einem Monat schon geklaut

Seit rund einem Monat bieten sich Osnabrückerinnen und Osnabrücker im Schlossgarten 20 neue Sitzgelegenheiten - oder besser gesagt boten,...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion