HASEPOST
 

Protest gegen Rüstungsproduktion: Aktivisten beschmieren das Heger Tor in Osnabrück

Single Post Template 52 – Life News Pro (3) in Innenstadt
📍Ort des Geschehens: Osnabrück - Innenstadt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (25./26. November) ist das Heger Tor in Osnabrück von Aktivisten beschmiert worden. Das Denkmal, das an die in der Schlacht bei Waterloo gefallenen Osnabrücker Soldaten erinnert, wurde mit schwarzer Schrift auf weißem Grund versehen.

Deutliche Botschaft gegen geplante Rüstungsproduktion

Die Aufschrift lautet: „Kriegstüchtig? Nicht mit uns! Rausmetall ORG“. Die Gruppe nimmt Bezug auf die Debatte um eine mögliche Ansiedlung des Rüstungskonzerns Rheinmetall im Osnabrücker Stadtteil Fledder, wo im VW-Werk künftig Produktionsteile für die Rüstungsindustrie entstehen könnten.

Schmiererei am Heger Tor. / Foto: Dominik Lapp
Sachbeschädigung: Mit weißer und schwarzer Farbe wurde das Heger Tor beschmiert. / Foto: Dominik Lapp

Das Wort „kriegstüchtig“ spielt dabei auf eine Aussage von Verteidigungsminister Boris Pistorius an, der betont hatte, Deutschland müsse „kriegstüchtig“ werden. Dass ausgerechnet in der Friedensstadt Osnabrück künftig beispielsweise Panzerteile produziert werden könnten, ist seit Wochen Gegenstand hitziger Diskussionen.

Aktivisten fordern klare Haltung der Stadt

Die Gruppe hinter der Schmieraktion begründet ihre Botschaft damit, dass die Friedensstadt Osnabrück keine Panzer produzieren und gleichzeitig Friedenspreise verleihen dürfe.

Schmiererei am Heger Tor. / Foto: Dominik Lapp
In der Nacht vom 25. auf den 26. November 2025 schlugen die Aktivisten mit Farbe zu. / Foto: Dominik Lapp

Aktionen immer häufiger – Polizei bittet um Hinweise

In der Stadt gibt es immer häufiger Aktionen dieser Art. Zuletzt hatten die Aktivisten vom „Zukunftswerk Osnabrück“ auf die zunehmende Militarisierung in Politik und Gesellschaft aufmerksam gemacht, indem Straßenschilder überklebt wurden. Im Falle der Schmieraktion am Heger Tor ermittelt der Staatsschutz. Zeugen sollen sich telefonisch unter 0541/327-3403 oder -2115 bei der Polizei melden.


 
Dominik Lapp
Dominik Lapp
Dominik Lapp ist seit 2023 Redaktionsleiter der HASEPOST. Der ausgebildete Journalist und Verlagskaufmann mit Zusatzqualifikation als Medienberater, Social-Media- und Eventmanager war zuvor unter anderem als freier Reporter für die Osnabrücker Nachrichten, die Neue Osnabrücker Zeitung und das Meller Kreisblatt sowie als Redakteur beim Stadtmagazin The New Insider und als freier Autor für verschiedene Kultur-Fachmagazine tätig. Seine größte Leidenschaft gilt dem Theater, insbesondere dem Musical und der Oper, worüber er auch regelmäßig auf kulturfeder.de berichtet.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion