Das Erfolgsstück „Bis nach Meppen – Das Klassentreffen“ kehrt zurück: Nach der Uraufführung und ausverkauften Aufführungsserien in den Jahren 2023 und 2024 geht das beliebte immersive Musiktheaterstück im kommenden Jahr in eine neue Runde. Die Aufführungen finden erneut im Historischen Rathaus Meppen statt – unter der Regie des Osnabrücker Theatermachers Lars Linnhoff.
Osnabrücker mit Gespür für Nähe und Atmosphäre
Linnhoff arbeitet als Illustrator, Szenograf sowie Regisseur und ist in Osnabrück auch bekannt durch seine Queer-History-Touren und den dazugehörigen Stadtplan. In seiner Inszenierung von „Bis nach Meppen – Das Klassentreffen“ legt er besonderen Wert auf die Nähe zwischen Bühne und Publikum. Das Stück bietet kein klassisches Theatererlebnis, sondern einen Abend, der Musik, Geschichte und Lokalkolorit zu einem mitreißenden Erlebnis verbindet. Das Publikum sitzt mitten im Geschehen – und genießt dabei ein Menü aus Vorspeise, Hauptgang, Dessert und Begrüßungsgetränk, das im Eintrittspreis enthalten ist.

Eine Reise in Vergangenheit und Herkunft
Im Mittelpunkt der Handlung steht die Amerikanerin Emma, die nach Meppen reist, um Antworten auf die Geschichte ihres Vaters zu finden. Zufällig landet sie bei einem Klassentreffen des Jahrgangs 1969 – und taucht gemeinsam mit den Gästen in Erinnerungen, Lebensgeschichten und die bewegte Vergangenheit der Stadt ein. Die Idee zum Stück stammt von Jens Menke und Michael Potthast. Die Musik und Dialoge schrieb Potthast zusammen mit seinem Vater Florenz.
Wiederaufnahme im März 2026 – Tickets bereits erhältlich
Die neuen Aufführungstermine stehen bereits fest: Vom 20. bis 22. März 2026, am 9. und 18. April sowie vom 23. bis 25. April 2026 hebt sich im Historischen Rathaus Meppen erneut der Vorhang. Der Vorverkauf hat begonnen, Tickets sind zum Preis von 49 Euro erhältlich – unter anderem bei der Tourist Information Meppen sowie online unter mpotthast.de. Erfahrungsgemäß sind die Plätze schnell vergriffen – wer also bei der Rückkehr des beliebten Stücks unter der Regie von Lars Linnhoff dabei sein möchte, sollte sich rechtzeitig Karten sichern.


