HASEPOST
 

Osnabrück feiert 75 Jahre Grundgesetz auf dem Marktplatz

Am Freitagmittag (24.05.) hat die Stadt Osnabrück mit einem lebhaften und abwechslungsreichen Bühnenprogramm das 75-jährige Jubiläum des Grundgesetzes gefeiert. Unter dem Motto „Die Freiheit ich zu sein! Was das Grundgesetz mit mir zu tun hat“ versammelten sich von 12:00 bis 14:00 Uhr zahlreiche Schülerinnen und Schüler auf dem Markt vor dem historischen Rathaus, um gemeinsam diese bedeutende Errungenschaft unserer Demokratie zu würdigen.

Katharina Pötter / Foto: Dominik Lapp
Katharina Pötter / Foto: Dominik Lapp

OB Pötter: „Demokratie hält uns zusammen“

Bereits kurz vor zwölf füllte sich der Marktplatz. Kurz nach zwölf betrat dann Oberbürgermeisterin Katharina Pötter die Bühne und eröffnete die Feierlichkeiten mit einer inspirierenden Rede. „Das Grundgesetz bildet das Fundament unseres freiheitlich-demokratischen Zusammenlebens, indem es Meinungsfreiheit, Vielfalt und gegenseitigen Respekt schützt. Gerade in der heutigen Zeit dürfen wir diese Errungenschaften nicht als selbstverständlich ansehen, denn die Demokratie hält uns zusammen“, betonte Pötter. Ihre Worte wurden von starkem Applaus begleitet.

Zahlreiche Menschen waren zur Jubiläumsfeier gekommen. / Foto: Dominik Lapp
Zahlreiche Menschen waren zur Jubiläumsfeier gekommen. / Foto: Dominik Lapp

Bühnenprogramm von Schülerinnen und Schülern gestaltet

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war das von Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen Osnabrücks gestaltete Bühnenprogramm. Zu den teilnehmenden Schulen zählten die Thomas-Morus-Schule, die Friedensschule, die Domschule, das Graf-Stauffenberg-Gymnasium, die Berufsbildende Schule im Marienheim, die Ursulaschule sowie die IGS Eversburg. Die jungen Talente präsentierten eine Mischung aus Theaterstücken, musikalischen Darbietungen und Tanzaufführungen.

Musikalische Unterstützung gab es von den Glüxkindern, deren fröhliche Klänge die Herzen des Publikums im Sturm eroberten. Der Poetry Slammer Florian Wintels beeindruckte mit seinen pointierten Texten, die zum Nachdenken anregten, während Sängerin Emilia Mandla mit ihrer timme begeisterte. Der Chor Herzensstimme rundete das Programm mit bewegenden Liedern ab, die den Geist der von Simone Wölfel (OS-Radio) moderierten Veranstaltung perfekt einfingen.

75 Jahre Grundgesetz / Foto: Dominik Lapp


 
Dominik Lapp
Dominik Lapp
Dominik Lapp ist seit 2023 Redaktionsleiter der HASEPOST. Der ausgebildete Journalist und Verlagskaufmann mit Zusatzqualifikation als Medienberater, Social-Media- und Eventmanager war zuvor unter anderem als freier Reporter für die Osnabrücker Nachrichten, die Neue Osnabrücker Zeitung und das Meller Kreisblatt sowie als Redakteur beim Stadtmagazin The New Insider und als freier Autor für verschiedene Kultur-Fachmagazine tätig. Seine größte Leidenschaft gilt dem Theater, insbesondere dem Musical und der Oper, worüber er auch regelmäßig auf kulturfeder.de berichtet.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion