HASEPOST
 

Wadephul lobt EU-Israel-Hilfe für Gaza als Hoffnung

Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat die jüngste Vereinbarung zwischen Israel und der EU über zusätzliche Hilfslieferungen für Gaza als hoffnungsvolles Signal begrüßt. Er betonte zugleich die Bedeutung nachhaltiger Lösungen und eines baldigen Waffenstillstands zwischen Israel und der Hamas. Zudem äußerte Wadephul Sorge über die anhaltend schwierige humanitäre Lage im Gazastreifen.

Wadephul lobt EU-Engagement für Gaza

Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat die neue Vereinbarung zwischen Israel und der Europäischen Union, die mehr Hilfslieferungen für den Gazastreifen vorsieht, als positive Entwicklung bezeichnet. Gegenüber dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ erklärte Wadephul: „Es handelt sich um ‚ein Zeichen der Hoffnung‘.“ Seiner Einschätzung nach sei dieser Beschluss „im Wesentlichen dem Druck und den Verhandlungen der Europäer, auch der Außenbeauftragten Kallas, zu verdanken.“

Forderung nach Waffenstillstand und Freilassung der Geiseln

Zugleich betonte Johann Wadephul die Notwendigkeit, eine dauerhafte Lösung für den Konflikt zu finden und die von der Hamas festgehaltenen Geiseln zu befreien. „Deshalb ist so wichtig, dass die Gespräche zwischen Israel und Hamas in Doha nun endlich in einen Waffenstillstand münden“, sagte Wadephul laut Angaben des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“.

Sorge um humanitäre Lage in Gaza

Im Hinblick auf die aktuelle Situation machte Johann Wadephul die Hamas für die Eskalation verantwortlich. Er verwies auf die Angriffe vom 7. Oktober 2023 und das Festhalten von Geiseln. Gleichzeitig zeigte sich Wadephul besorgt über die humanitären Folgen der langanhaltenden Kampfhandlungen: „Gleichwohl bereitet uns die verheerende humanitäre Lage nach über zweieinhalb Jahren Kampfhandlungen große Sorge, die ich gegenüber Israel immer wieder zum Ausdruck gebracht habe“, sagte Wadephul gegenüber dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion