HASEPOST
 

US-Börsen steigen trotz sinkendem Verbrauchervertrauen

Die US-Börsen verzeichneten am Dienstag Gewinne, trotz eines unerwarteten Rückgangs des Verbrauchervertrauens in den USA im September. Auch der Gold- und Ölpreis konnten zulegen, während die europäische Gemeinschaftswährung stärker tendierte.

Aktienmärkte im Aufwind

Zum Handelsschluss in New York wurde der Dow Jones mit 42.208 Punkten berechnet, was einem Zuwachs von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag entspricht. Der breiter gefasste S&P 500 Index verzeichnete ebenfalls einen Anstieg von rund 0,2 Prozent und schloss bei etwa 5.725 Punkten. An der Technologiebörse Nasdaq kletterte der Nasdaq 100 Index um 0,5 Prozent auf rund 19.945 Punkte.

Verbrauchervertrauen im Sinkflug

Trotz der positiven Entwicklung an den Aktienmärkten ist das Verbrauchervertrauen in den USA im September unerwartet stark zurückgegangen. Das zeigen Daten der Forschungsorganisation Conference Board. Ein entsprechender Index fiel von 105,6 Punkten im August auf 98,7 Punkte im September. Sämtliche Teilbereiche des Index verzeichneten Rückgänge. Die Einschätzung der Verbraucher zur derzeitigen Situation hat sich dabei besonders verschlechtert.

Gold- und Ölpreise steigen, Euro zeigt Stärke

Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Dienstagabend stärker, mit einem Euro, der 1,1174 US-Dollar kostete. Dementsprechend war ein Dollar für 0,8949 Euro zu haben. Der Goldpreis konnte deutlich profitieren, am Abend wurden für eine Feinunze 2.663 US-Dollar gezahlt, was einem Anstieg von 1,3 Prozent entspricht. Der Preis für ein Gramm Gold lag somit bei 76,63 Euro. Ebenso stieg der Ölpreis deutlich an. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Dienstagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 75,16 US-Dollar, das waren 1,7 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion