HASEPOST
 

UN drängen nach Waffenruhe auf schnelle Gaza-Hilfslieferungen

Nach dem Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas drängen die Vereinten Nationen darauf, rasch weitere Hilfslieferungen für Gaza zu ermöglichen. Hilfsorganisationen sehen darin eine Chance, die notleidende Bevölkerung umfassend zu versorgen, sofern sichere Zugänge gewährleistet werden.

UN drängen auf mehr Hilfe für Gaza

Für die Menschen in Gaza ist die schnelle Ausweitung von Hilfslieferungen entscheidend. Dabei zähle „jede Stunde“.

WFP fordert sichere Zugänge und Garantien

Deutschland-Direktor des World Food Programmes (WFP) Martin Frick sagte dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben): „Für die Menschen in Gaza ist dieser Moment überlebenswichtig“. Er forderte: „Die Waffenruhe muss nun sichere Grenzübergänge und klare Sicherheitsgarantien für Hilfstransporte bringen.“

An den Grenzübergängen stünden 60.000 Tonnen Nahrungsmittel zur Einfahrt bereit, weitere 100.000 Tonnen seien in der Region im Zulauf. Damit lasse sich Gaza fast drei Monate lang versorgen, wenn der Zugang sicher und verlässlich sei. Allein im ersten Monat könne das WFP so 1,6 Millionen Menschen mit Brot, Mehl und Lebensmittelpaketen erreichen.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion