HASEPOST
 

Über 500 Tote bei eskalierendem Konflikt zwischen Israel und Hamas

Überraschende Attacken der Hamas aus dem Gazastreifen haben zu einem hohen Anstieg der Todesopfer in Israel geführt. In der Zwischenzeit bereitet sich das israelische Militär auf eine mögliche Rückeroberung des Gazastreifens vor.

Tödliches Ausmaß des Angriffs

Gemäß dts Nachrichtenagentur meldeten verschiedene Medienberichte aus Tel Aviv, dass die Anzahl der Todesopfer nach den überraschend von der radikal-islamistischen Hamas am Samstagmorgen gestarteten Angriffen bis Sonntagnachmittag auf über 500 gestiegen ist. Einige Berichte sprechen sogar von etwa 600 Toten. Darüber hinaus wurden über 2.040 Personen verletzt.

Gegenaktion von Israel

Im Gegenzug griff die israelische Armee an, was zu mindestens 313 Todesopfern im Gazastreifen führte, so palästinensische Quellen. Zudem wurden etwa 2.000 Personen verletzt. Angesichts der anhaltenden Gewalt erklärte das Sicherheitskabinett in Israel offiziell den Kriegszustand.

Geiselnahmen und militärische Vorbereitungen

Währenddessen hält die Hamas laut israelischen Behörden weiterhin Geiseln fest, darunter Dutzende Personen, die in Gefangenschaft genommen wurden. Unter den Geiseln sollen sich auch ausländische Staatsangehörige befinden, einschließlich mindestens einer Deutschen, wie „Bild“ berichtet.

Parallel dazu bemüht sich das israelische Militär, Zehntausende Reservisten zu mobilisieren, um sich auf eine mögliche Bodeninvasion im Gazastreifen vorzubereiten. Dies ist die größte Mobilisierung seit Jahrzehnten. Ein genauer Zeitpunkt für den Beginn der Gegeninvasion ist derzeit noch unklar.


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion