HASEPOST
 
HASEPOST

Studierende in Deutschland pendeln länger als Berufspendler

Studierende in Deutschland pendeln häufiger lange Strecken als Berufstätige: Knapp jeder sechste (16 Prozent) benötigt regelmäßig eine Stunde oder mehr pro Tag für den einfachen Weg zur Hochschule, bei Berufspendlern sind es sechs Prozent. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag auf Basis von Erstergebnissen des Mikrozensus 2024 mit.

Längere Pendelzeiten bei Studierenden

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag auf Basis von Erstergebnissen des Mikrozensus 2024 mitteilte, benötigt knapp jeder sechste (16 Prozent) Studierende regelmäßig eine Stunde oder mehr pro Tag für den einfachen Weg vom Wohnort zur Hochschule. Zum Vergleich: Bei Berufspendlern traf dies nur auf sechs Prozent zu.

Nach den Erstergebnissen des Mikrozensus 2024 von Destatis braucht mehr als ein Viertel (27 Prozent) der Studenten mehr als 30 Minuten für die Strecke zur Hochschule, ist aber weniger als eine Stunde unterwegs. Mit 43 Prozent pendelt ein Großteil der Studierenden zehn bis unter 30 Minuten. 14 Prozent legen den einfachen Weg zur Hochschule in unter zehn Minuten zurück.

Öffentlicher Verkehr dominiert

An vielen Hochschulen erhalten Studierende ein vergünstigtes Ticket für Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch deshalb nutzt gut die Hälfte (53 Prozent) von ihnen Bus und Bahn, um zur Hochschule zu gelangen, wie Destatis auf Basis des Mikrozensus 2024 berichtete. Unter Berufspendlern ist der Anteil mit 16 Prozent deutlich geringer. Auf Platz zwei folgt das Auto: Gut jeder fünfte (22 Prozent) Studierende legt den Weg zur Hochschule mit dem Pkw zurück. Mit dem Fahrrad fahren 15 Prozent der Studierenden, zu Fuß gehen neun Prozent.

Entfernungen zwischen Wohnort und Hochschule

Nach Angaben von Destatis liegen für mehr als ein Viertel (28 Prozent) der Studierenden 25 oder mehr Kilometer zwischen Wohnort und Hochschule: 14 Prozent der Studierenden benötigen 50 oder mehr Kilometer für die einfache Strecke zur Hochschule, für weitere 14 Prozent sind es 25 bis unter 50 Kilometer. 18 Prozent müssen zehn bis unter 25 Kilometer zur Hochschule zurücklegen, 20 Prozent eine Strecke von fünf bis unter zehn Kilometern. Ein Großteil der Studierenden hat einen vergleichsweise kurzen Weg zur Hochschule: Für gut ein Drittel (34 Prozent) von ihnen war diese weniger als fünf Kilometer vom Wohnort entfernt.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion