HASEPOST
 

Söder plädiert für Rückkehr zur Wehrpflicht mit sieben Monaten Dauer

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) spricht sich für eine Rückkehr zur Wehrpflicht aus, die mindestens sieben Monate dauern sollte. Söder fordert außerdem einen „Masterplan zur Landesverteidigung für die nächsten zehn Jahre“, der unter anderem eine Drohnenarmee und einen europäischen Atom-Abwehrschirm vorsieht.

Rückkehr zur Wehrpflicht

Der CSU-Vorsitzende, Markus Söder (CSU), hält eine Wiedereinführung der Wehrpflicht für sinnvoll. „Die Aussetzung war aus heutiger Sicht ein Fehler“, sagte er der „Bild am Sonntag“. „Das Argument war damals, dass wir in Europa keine Bedrohung mehr haben. Das ist jetzt anders. Bei wachsender Bedrohungslage macht die Wiedereinführung der Wehrpflicht Sinn.“ Er stellte jedoch klar, dass eine solche Umstellung nicht über Nacht erfolgen könne und frühestens in fünf Jahren umgesetzt werden könnte.

Stärkung des freiwilligen Wehrdienstes

Bis eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht realisiert wird, plädiert Söder für eine Stärkung des freiwilligen Wehrdienstes. „Alle, die freiwillig ein Jahr dienen, sollten einen Bonus erhalten: zum Beispiel die Reduzierung des Numerus clausus fürs Studium, den Erlass von Praxissemestern oder eine Verkürzung der Ausbildungszeit. Außerdem sollte der Dienst besser alimentiert werden. All das muss natürlich auch bei einem Grundwehrdienst gelten.“

Masterplan zur Landesverteidigung

Als Teil seiner Vision für eine robustere Verteidigungsstrategie fordert der bayerische Ministerpräsident einen „Masterplan zur Landesverteidigung für die nächsten zehn Jahre“, der unter anderem eine Drohenarmee und einen europäischen Atom-Abwehrschirm beinhaltet. „Wir müssen unser Land zu 100 Prozent verteidigungsfähig machen“, betonte Söder. „Deutschland und Europa müssten „vorsorgen für den Fall, dass die USA mit Trump uns allein lassen“, fügte er hinzu.

Europäischer Flugzeugträger und Drohnenarmee

Darüber hinaus spricht sich Söder für den Bau eines europäischen Flugzeugträgers und die Errichtung einer Drohnenarmee aus. „Ein EU-Flugzeugträger sichert die Weltmeere für Europa und beeindruckt mehr als 30 Resolutionen des EU-Parlaments.“ Und weiter: „Wir brauchen eine Drohnenarmee mit 100.000 Drohnen für unsere Streitkräfte.“

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion