HASEPOST
 

Ron-Robert Zieler kehrt als Torwart zum 1. FC Köln zurück

Ron-Robert Zieler wechselt vom Zweitligisten Hannover 96 zum Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln. Der 36-jährige Torhüter unterschrieb am Montagabend einen Zweijahresvertrag beim FC, wie der Klub mitteilte. Insbesondere Zielers Führungsqualitäten und seine Verbundenheit zum Verein wurden vom neuen Arbeitgeber hervorgehoben. Zieler kehrt damit zu seinem Ausbildungsverein zurück.

Rückkehr zur alten Wirkungsstätte

Ron-Robert Zieler verlässt Hannover 96 und wird in der kommenden Saison das Trikot des 1. FC Köln tragen. Am Montagabend unterschrieb der Torhüter einen Zweijahresvertrag beim Bundesliga-Aufsteiger, wie der Verein mitteilte. Bereits zwischen 1999 und 2005 wurde Zieler in der Akademie des FC ausgebildet, ehe er in den Nachwuchsbereich von Manchester United wechselte. In der Saison 2020/21 spielte er zudem auf Leihbasis für die Kölner.

Führungsstärke und klare Perspektive

FC-Sportdirektor Thomas Kessler betonte bei der Bekanntgabe des Wechsels laut Mitteilung des Vereins: „Gerade seine Führungsstärke auf und neben dem Platz sowie seine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, waren für uns entscheidende Faktoren.“ Weiter erklärte Kessler: „Ron war ein absoluter Wunschspieler in unserer Kaderplanung und wird als wichtiges Puzzlestück einen wertvollen Beitrag für eine erfolgreiche Saison leisten.“

Auch Ron-Robert Zieler selbst äußerte sich zum Wechsel. „Das ist meine Heimat“, ließ sich Zieler zitieren. „Dabei habe ich vom FC von Anfang an eine sehr große Wertschätzung gespürt und für die Zeit nach meiner aktiven Karriere eine klare Perspektive aufgezeigt bekommen, was mir extrem wichtig war. Deshalb ist die Entscheidung für meinen Heimatverein gefallen, wo ich noch mindestens zwei Jahre alles dafür geben werde, um mit der Mannschaft erfolgreich zu sein“, fügte Zieler hinzu.

Stationen und Erfolge in der Karriere

2010 kehrte Ron-Robert Zieler aus England nach Deutschland zurück und unterschrieb erstmals bei Hannover 96. Dort debütierte er in der Saison 2010/11 direkt in der Bundesliga, etablierte sich als Stammkeeper und empfahl sich in 185 Bundesliga-Spielen sowie 25 Einsätzen auf europäischem Niveau für die Nationalmannschaft. 2014 war er Teil von Jogi Löws Team, das in Brasilien den Weltmeister-Titel gewann. Es folgten Stationen bei Leicester City mit neun Spielen in der Premier League sowie beim VfB Stuttgart, wo er 68-mal in der Bundesliga zum Einsatz kam. 2019 wechselte Zieler erneut zu Hannover 96 in die 2. Bundesliga und stand seitdem 158-mal für die Niedersachsen im Tor.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion