HASEPOST
 

Reza Pahlavi erhält keine Einladung zur MSC 2025

Reza Pahlavi, Sohn des letzten Schahs des Iran, wird nicht an der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) teilnehmen. Laut einer Bestätigung der Konferenzleitung, die der „Welt“ (Donnerstagausgabe) vorliegt, wurde die Einladung an den prominenten Vertreter der iranischen Exil-Opposition nicht formalisiert. Die ursprünglich informelle Einladung durch den MSC-Vorsitzenden Christoph Heusgen wurde in Abstimmung mit der Bundesregierung zurückgezogen.

Diskussion um Einladungen zur MSC

Reza Pahlavi, der zu den bekanntesten Vertretern der iranischen Exil-Opposition zählt, äußerte sich enttäuscht darüber, dass seine Einladung zurückgezogen wurde. Auf der Plattform X schrieb er: „In Berlin hat man beschlossen, das iranische Volk zum Schweigen zu bringen und die Islamische Republik zu beschwichtigen.“ Nach einem kurzen Streitverlauf gab er bekannt, dass die MSC ihm schließlich doch eine Einladung zugesagt habe. Dennoch entschied die Konferenzleitung, die Einladung nicht zu formalisieren.

Einfluss der Bundesregierung bestritten

Pahlavi vermutete zunächst, dass das Auswärtige Amt unter Annalena Baerbock (Grüne) seine Einladung verhindert habe, um der iranischen Führung entgegenzukommen. Doch das Auswärtige Amt erklärte gegenüber der „Welt“, dass die Entscheidung über Einladungen ausschließlich bei der Konferenzleitung liege und das Ministerium keinen Einfluss darauf nehme.

Alternative Einladungen

Trotz der Entscheidung, Pahlavi nicht einzuladen, haben die Veranstalter der MSC ihr Engagement für die iranische Zivilgesellschaft beibehalten. So wurde nach Angaben der Veranstalter die Frauenrechtlerin Masih Alinejad, die ebenfalls der iranischen Exil-Opposition angehört und bereits in der Vergangenheit auf der Konferenz zu Gast war, für die MSC 2025 eingeladen. Regelmäßig sind Vertreter der iranischen Opposition auf der MSC zu Gast gewesen, wie etwa im Jahr 2023, als Pahlavi in München anwesend war.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion