HASEPOST
 

Olympia Paris: 34 Medaillen-Entscheidungen am Freitag

Die Olympischen Sommerspiele in Paris stehen am Freitag mit 34 Medaillen-Entscheidungen an, darunter in den Disziplinen Schwimmen, Kanurennsport, rhythmische Sportgymnastik, Fußball, Handball, und Leichtathletik. Zu den Highlights gehören das Schwimmrennen in der Seine, die deutschen Fußballfrauen im Bronzematch und mehrere deutsche Athleten mit Chancen auf Medaillen.

Schwimmmarathon und Kanu-Wettbewerb

Der Wettkampftag beginnt mit dem Rennen der Schwimmer im Freiwasser der Seine über 10 Kilometer. Der deutsche Athlet Florian Wellbrock steht trotz bisheriger durchwachsener Leistung im Fokus. Die Entscheidung, den Wettbewerb trotz Bedenken um die Wasserqualität in der Seine auszutragen wird weiterhin diskutiert.
Ab 13:30 Uhr stehen dann die Medaillen im Kanurennsport im Wassersportstadion Vaires-sur-Marne auf dem Programm, einschließlich der Kajak-Vierer der Männer und Frauen sowie das Rennen im Einer-Canadier.

Rhythmische Sportgymnastik und Fußball

In der Arena Porte de la Chapelle beginnt ab 14:30 Uhr der Einzelwettbewerb in der Rhythmischen Sportgymnastik. Die sechsmalige Weltmeisterin Darja Varfolomeev hat dabei Chancen, die erste Goldmedaille für Deutschland in dieser Disziplin zu holen. Parallel zu diesem Wettbewerb kämpfen die deutschen Fußballfrauen in Lyon um den 3. Platz, nachdem sie im Halbfinale gegen die Weltmeisterinnen aus Spanien unterlagen.

Halbfinale im Handball

Um 16:30 Uhr stehen die deutschen Handballmänner im Halbfinale im Stade Pierre Mauroy in Lille auf dem Feld. Auch hier wird Spanien der Gegner sein.

Leichtathletik am Abend

Die Leichtathletikwettkämpfe beginnen ab 19:30 im Stade de France, mit besonderem Fokus auf dem deutschen Sportler Max Heß im Dreisprung. Auch das deutsche Frauen-Quartett im 4×100-Meter-Staffelrennen um Sophia Junk, Lisa Mayer, Gina Lückenkemper und Rebekka Haase, das den deutschen Saisonrekord aufgestellt und im Vorlauf den zweiten Platz belegt hat, sowie die Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye gehören zu den Medaillenanwärterinnen.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion