HASEPOST
 

Niedriger Rheinpegel bedroht deutsche Industrieproduktion erheblich

Der niedrige Pegelstand des Rheins bedroht die Schifffahrt und könnte zu erheblichen Produktionseinbußen in der deutschen Industrie führen. Experten warnen, dass bei einem anhaltend niedrigen Wasserstand insbesondere der Transport von Rohstoffen über den Rhein eingeschränkt werden könnte.

Wirtschaftliche Auswirkungen

Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank, äußerte gegenüber der „Bild“ (Dienstagausgabe) Besorgnis über die Situation: „Fällt der Pegel bei Kaub über eine längere Zeit unter die kritische Marke von 78 Zentimetern, wird für einige Fabriken der Nachschub knapp und sie können weniger produzieren“, sagte Krämer. Dies führe zu messbaren Auswirkungen auf die gesamte deutsche Industrieproduktion.

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung bestätigte, dass Containerschiffe aufgrund der niedrigen Pegelstände nur noch maximal 50 Prozent der sonst üblichen Ladung transportieren können. Ein Sprecher sagte der Zeitung, der Pegel könne bald unter die kritische Marke von 78 Zentimetern fallen.

Infrastruktur und politische Reaktionen

Der Rhein gilt als eine der bedeutendsten Infrastrukturen für den Transport von Kohle, Rohöl und Erdgas. Manuel Frondel vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung RWI bezeichnet die aktuelle Situation als ein großes Problem, das der deutschen Politik schon lange bekannt sei. „Passiert ist noch nichts. Bleibt zu hoffen, dass nun die Mittel des Infrastrukturfonds dafür genutzt werden“, erklärte Frondel der Zeitung.

Der Bundesverkehrswegeplan 2030 sieht eine Vertiefung der Fahrrinne des Rheins auf einer Länge von 50 Kilometern vor. Diese Maßnahme ist jedoch umstritten, da sie laut Kritikern die Hochwassergefahr erhöhen könnte.

durch KI bearbeitet, .


 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.
Hallo Welt
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

  

   

 

Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion